WI-Projekt "Systementwicklung" im Wintersemester 2020/21
WI-Projekt (WI-Projekt-B) Systementwicklung
Das WI-Projekt „Systementwicklung“ wird im Wintersemester 2020/21 vom IIS-Lehrstuhl angeboten. Die Veranstaltung findet während der Vorlesungszeit zweimal wöchentlich statt:
- Dienstag, 16:00 - 18:00 Uhr, virtuell
- Mittwoch, 16:00 - 18:00 Uhr, virtuell
Erster Termin ist der Dienstag, 03.11.2020. Zur Teilnahme ist eine Voranmeldung notwendig.
Inhalt der Veranstaltung:
Aufbauend auf elementaren Grundlagen zu Systementwicklungsprojekten wird vom „Auftraggeber“ ein fiktives Lastenheft vorgegeben. Auf dieser Grundlage führen die Teilnehmer/-innen in selbstorganisierten Teams alle Phasen eines Systementwicklungsprojekts durch. Dabei werden Methoden und Werkzeuge zur Projektplanung, Modellierung, Softwareentwicklung und Qualitätssicherung vorgestellt und eingesetzt. Während der Entwicklung finden regelmäßige Feedback-Runden sowie Präsentationen von Zwischenergebnissen statt. Das Projekt endet mit der „Auslieferung“ und Präsentation eines Software-Produkts je Team.
Voraussetzungen (empfohlen):
- Grundlagen betrieblicher Informationssysteme
- Entwicklung und Betrieb von Anwendungssystemen
- Programmierkenntnisse aus Einführung in Algorithmen, Programmierung und Software oder Einführung in die Informatik
- Datenmanagementsysteme
Anmeldung zur Veranstaltung:
Eine verbindliche Anmeldung zur Veranstaltung ist vom 12.10. - 21.10.2020 über FlexNow möglich. Die Veranstaltung ist auf 35 Plätze begrenzt. Bei Überbelegung findet ein Auswahlverfahren statt.