Fakultätspreise
Die Auswahl der Preisträger basiert auf Vorschlägen der Studierenden und wird von einer Auswahlkommission der Fakultät
getroffen, an der Studierende und Lehrende aus den Instituten der Fakultät beteiligt sind.
Preis für exzellente Lehre
Die Kriterien für die Auswahl für den Preis für exzellente Lehre sind:
- überzeugende Reflexion der eigenen Lehre unter den gegebenen Studienbedingungen;
- Breite des Lehrangebots;
- überzeugende, innovative, und kreative und theoretisch anspruchsvolle Konzepte einzelner Lehrveranstaltungen;
- herausragende Ergebnisse der Lehrevaluationen und deren professionelle Aufbereitung;
- Kontinuität exzellenter Lehre über einen längeren Zeitraum hinweg;
- (zertifizierte) hochschuldidaktische Fortbildungen.
2020
Preisträgerin: Frau Theresa Fehn
Nominiert: Frau Dr. Eva Meidel, Frau Martina Osterrieder, Frau Dr. Franziska Vogel, Herr Gregor Wind
2019
Preisträgerin: Frau Dr. Stephanie Welser
Nominiert: Herr Moritz Hirmke, Frau Dr. Yelva Larsen, Herr Dr. Marcel Scholz, Frau Dr. Marie-Ann Sengewald
2018
Preisträger: Herr Thorsten Binz
Nominiert: Frau Katharina Dorn, Frau Dr. Yelva Larsen, Frau Marie-Ann Sengewald, Frau Dr. Stephanie Welser
2017
Preisträger: Herr Lars Burghardt
Nominiert: Frau Lisa Aufleger, Herr Thorsten Binz
Preis für studentisches Engagement
Der universitätsweite Preis für studentisches Engagement sieht vor, dass vor allem über die Leistungen im Studium hinausgehendes gesamtuniversitäres ehrenamtliches Engagement berücksichtigt werden soll. Hierzu zählen z.B. Tätigkeiten in Fachschaften, Gremien der akademischen Selbstverwaltung, in studentischen Hochschulgruppen oder die Betreuung ausländischer Studierender. Diese Bestimmungen sollen auch für den Preis der Fakultät gelten. Darüber hinaus werden die folgenden Ergänzungen und Erläuterungen vereinbart:
- Es soll sich um unbezahlte Tätigkeiten handeln.
- Der Preis soll unabhängig von akademischen Leistungen vergeben werden.
- Eine Mitgliedschaft in einem studentischen Gremium ist für den Preis nicht zwingend erforderlich. Vielmehr kann auch individuelles Engagement außerhalb der universitären Strukturen (z.B. eigeninitiierte Tutorien) prämiiert werden.
- Die Preisverleihung soll nur an aktuell studierende Personen erfolgen; er soll also nicht nachträglich an ehemalige Studierende verliehen werden.
- Es soll lediglich studentisches Engagement an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg berücksichtigt werden.
- Engagement, von dem Studierende der Otto-Friedrich-Universität Bamberg profitieren, wird höher angerechnet als solches, von dem Personen außerhalb der Universität profitieren.
- Engagement in hochschulnahen Gruppen wird höher angerechnet, als solches in hochschulfernen Gruppen.
- Überparteipolitisches Engagement wird höher angerechnet als parteipolitisches Engagement.
2020
Preisträgerin: Frau Johanna Sauer
Nominiert: Herr Luis Reithmeier
2019
Preisträgerin: Frau Susanne Fähr
Nominiert: Herr Stefan Blümel, Frau Julia-Carolin Bohnsack, Herr Marius Haag, Frau Nora Pauckstadt, Frau Alexandra Schmid
2018
Preisträgerin: Frau Theresa Gerber
Nominiert: Herr Marius Haag, Herr Luis Reithmeier
2017
Preisträgerin: Frau Sophie Schrauth
Nominiert: Frau Theresa Gerber, Frau Leonora Engelbach