Lehrveranstaltungen Patrick Nitzsche
Veranstaltungen im aktuellen Semester
- Examensvorbereitungskurs Mittelalterliche Geschichte (Examination Course Medieval History)
- 2 SWS
- Patrick Nitzsche , Roland Schnabel
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Examensvorbereitungskurs Mittelalterliche Geschichte (Examination Course Medieval History)
- Sauber - Einheitlich - Eindeutig: Training zum Erstellen bibliographischer Angaben
- SWS
- Patrick Nitzsche
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Sauber - Einheitlich - Eindeutig: Training zum Erstellen bibliographischer Angaben
- Paläographische Übung mit einer Einführung in mittelalterliche Handschriften (Palaeographical Seminar with an introduction to medieval writing and script)
- 2 SWS
- Patrick Nitzsche
- Modul: Basismodul Mittelalterliche Geschichte/Historische Grundwissenschaften Typ II/III, Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte/Historische Grundwissenschaften Typ II/III, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte/Historische Grundwissenschaften Typ II/III, Ergänzungsmodul, Erweiterungsmodul; ebenso anrechenbar im Rahmen des Studiums der Europäischen Ethnologie.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Paläographische Übung mit einer Einführung in mittelalterliche Handschriften (Palaeographical Seminar with an introduction to medieval writing and script)
- Mittelalter kontrovers - Philosophische Auseinandersetzungen von Augustinus bis Luther (Controversial Middle Ages - Philosophical battlefields from Augustine to Luther)
- 2 SWS
- Patrick Nitzsche
- Modul: Basismodul Typ I, Grundlagenmodul Geschichte
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Mittelalter kontrovers - Philosophische Auseinandersetzungen von Augustinus bis Luther (Controversial Middle Ages - Philosophical battlefields from Augustine to Luther)
- Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)
- 2 SWS
- Patrick Nitzsche
- Modul: Einführungsmodul "Theorien und Methoden", Grundlagenmodul Geschichte
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)
Übung/Blockseminar
Quellenkundliche Übungen
Proseminare
Grundkurse
Veranstaltungen vergangener Semester
Sommersemester 2020
- GK: Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden
Wintersemester 2019/20
- GK: Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden
- Ü/BS: Staatsexamen und Abschlussprüfung. Prüfungstraining für Examenskandidaten (mit Roland Schnabel)
Sommersemester 2019
- PS: Von Plünderern, Kreuzfahrern und Entdeckern - Seefahrt im Mittelalter
- Ü/BS: Staatsexamen und Abschlussprüfung. Prüfungstraining für Examenskandidaten (mit Roland Schnabel)
- Ü: Archivkundliche Übung mit einer Einführung in die Paläographie anhand von Bamberger Urfehdebriefen
- E: Exkursion Elfenbeinküste vom 24.09.-06.10.2019
Wintersemester 2018/19
- PS: Recht im Mittelalter - Von der Lex Salica bis zur Bambergensis
- Ü: Von Augustinus bis Erasmus - Philosophische Kontroversen im Mittelalter
Sommersemester 2018
- PS: Delinquenz und deviantes Verhalten im Spätmittelalter
- E: Exkursion nach Mühldorf am Inn vom 29.06-01.07-2018