Hoppe, Florian: Gert Ledigs gewaltsamer Stil. Gewalt und Trauma in der literarischen Darstellung. Berlin/Boston: De Gruyter, 2020.
Scheffner, Katharina E.: Verrat in den eigenen Reihen? Hernán Valdés' literarische Produktion als Kritik an der chilenischen Linken im Kalten Krieg. Bamberg: University of Bamberg Press, 2020.
Koppelmann, Sarah: Fayencen des 16. bis 19. Jahrhunderts aus dem Nürnberger Stadtgebiet als Untersuchungsgegenstand der Archäologie. Bamberg: OPUS, 2019
Prohl, Tanja: Das Französische als Pinguin unter den Diglossien? Eine empirische Untersuchung lexikalischer Alltagsdubletten vor dem Hintergrund der Diglossie-Hypothese. Bamberg: University of Bamberg Press, 2019.
Humanwissenschaften
Reimer, Julia: Zwischen Marginalisierung und Selbstbehauptung. Lebens- und Bildungswege von Sinti- und Roma-Frauen in Deutschland. Weinheim & Basel: Beltz Juventa, 2020.
Messig, Denis: Fotosynthese verstehen - Entwicklung und Evaluation einer Unterrichtsstruktur unter Anwendung der Metapherntheorie. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag, 2019.