Publizierte Dissertationen
Sommersemester 2015
Geistes- und Kulturwissenschaften
- Boeckl, Nora: Wirklichkeit als Versuchsanordnung. Postavantgardistisches Schreiben in der österreichischen Gegenwartsliteratur des Postmillenniums am Beispiel von Thomas Glavinic. Würzburg: Königshausen und Neumann, 2015.
Ellenbürger, Judith: Fun Works: Arbeit in der Filmkomödie von den Lumières bis Chaplin (= vita activa). München: Wilhelm Fink Verlag, 2015.
- Bickert, Matthias: Welterbestädte Südosteuropas im Spannungsfeld von Cultural Governance und lokaler Zivilgesellschaft - Untersucht am Beispiel Gjirokastra (Albanien) (= Bamberger Geographische Schriften 27). Bamberg: University of Bamberg Press, 2015.
- Schützler, Ole: A sociophonetic approach to Scottish Standard English (= Varieties of English around the world G53). Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins, 2015.
- Heyn, Oliver: Das Militär des Fürstentums Sachsen-Hildburghausen 1680-1806 (=Veröffentlichungen der historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe, Band 47). Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2015.
Humanwissenschaften
- Wehner, Franziska: Zwischen fristgerechter und verspäteter Einschulung. Die Einschulungsentscheidung und ihre Bewährung aus Elternsicht. Münster: Waxmann, 2015.
- Karmann, Anna Julia: Psychosoziale und neurobiologische Determinanten der Inhibition von Schmerzmimik. Bamberg: Universitätsbibliothek - OPUS, 2015.
- Schmitt, Andreas: Depressive Störungen bei Diabetes mellitus. Prävalenzen, Risikofaktoren und negative Auswirkungen. Göttingen 2015.
- Blatter, Kristine: Familiale sprachbezogene Förderung und frühe (schrift-)sprachliche Kompetenzen. Zusammenhänge bei Kindern mit und ohne Migrationshintergrund. Bamberg: Universitätsbibliothek - OPUS, 2015.