Fakultätsreferentin

Silke Böhm
Verwaltungs- und Haushaltsangelegenheiten, Habilitationsverfahren, Fakultätsrat, Homepage
An der Universität 11, EG, Raum 00.17 b
Tel. 0951 / 863-2101
E-Mail (Dekanat): dekanat.guk(at)uni-bamberg.de
E-Mail (persönlich): silke.boehm(at)uni-bamberg.de
Bürozeiten: Mittwoch bis Freitag
Sprechzeiten: Mo.-Fr. von 10:00 bis 12:00 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung (telefonisch oder per E-Mail)
In Studien- und Prüfungsfragen wenden sich Studierende direkt an die einzelnen Fächer bzw. an das Prüfungsamt. Beratungen über Fragen des Studiums übernehmen die jeweiligen Fachstudienberater.
Dekanatssekretärin

Sandra Ther
Terminvereinbarung, Berufungsverfahren, Antrittsvorlesung, UnivIS, Raumverwaltung, Gefährdungsbeurteilungen, Ausleihe von Beamern und Notebooks
An der Universität 11, EG, Raum 00.18
Tel. 0951 / 863-2301
E-Mail (Dekanatssekretariat): dekanatssekretariat.guk(at)uni-bamberg.de
E-Mail (persönlich): sandra.ther(at)uni-bamberg.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Mi. von 10:00 bis 12:00 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung (telefonisch oder per E-Mail)
Dekanatsmitarbeiterin

Kornelia Zimmer-Adelhardt
Aufgabengebiet: Lehraufträge
An der Universität 11, EG, Raum 00.18
Tel. 0951 / 863-2301
E-Mail (Dekanatssekretariat):
dekanatssekretariat-2.guk(at)uni-bamberg.de
E-Mail (persönlich): kornelia.zimmer-adelhardt@uni-bamberg.de
Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr
Fakultätskoordinator für Austauschprogramme

Dr. Marco Depietri
An der Universität 2, Raum 01.35
Tel. 0951/863-1176
E-Mail: studium-international.guk(at)uni-bamberg.de
Sprechzeiten:
Dienstag und Freitag: 09:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 15:00 bis 17:00 Uhr
Außerhalb dieser Sprechzeiten:
Erreichbarkeit per E-Mail unter studium-international.guk(at)uni-bamberg.de
Der Fakultätskoordinator für Austauschprogramme nimmt an Auswahlverfahren teil und berät die Studierenden, die ein Auslandsaufenthalt absolvieren, bei der Anerkennung bzw. Anrechnung von Studienleistungen.
Der Koordinator führt Anrechnungsverfahren der im Ausland erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen durch und kümmert sich um die Beratung und die Learning Agreements von den ausländischen Austauschstudierenden.
FlexNow-Koordinator und Unterstützung der Studiendekane im Prozess der internen Akkreditierung (Qualitätsmanagement)

Jannis Trillitzsch
Fischstraße 5/7, Raum FI5/02.22
Tel. 0951/863-2368
E-Mail Flex-Now-Koordination: flexnow.guk(at)uni-bamberg.de
E-Mail Qualitätsmanagement: qm.guk(at)uni-bamberg.de
Der FlexNow-Koordinator ist helfend und organisierend bei der Einführung und dem weiteren Betrieb des Prüfungsverwaltungssystems FlexNow beteiligt. Er ist als Koordinationsstelle zwischen Prüfungsamt, Programmierern und Lehrstühlen tätig. Sein Aufgabenbereich umfasst die Durchführung von Schulungen im System für Fakultätsangehörige, Beantwortung von Fragen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studierenden, Weiterleitung von Verbesserungsvorschlägen und Problemen an die entsprechenden Stellen und Hilfe bei der Suche nach den richtigen Ansprechpersonen.
Einführende Hinweise zu FlexNow finden sich auch im VC-Kurs "FlexNow für Lehrstühle" sowie unter http://www.uni-bamberg.de/pruefungsamt/flexnow/
In seiner weiteren Funktion unterstützt Herr Trillitzsch insbesondere die Studiendekane bei der Vorbereitung der fakultätsbezogenen Schritte im Rahmen der Internen Akkreditierung.