Gymnasiallehrer/in
germanistische Qualifikation:
- Fähigkeit zur wissenschaftlichen Reflexion der deutschen Sprache und der deutschsprachigen Literatur
- Kenntnis der Literaturgeschichte
Zusatzqualifikation:
- Kompetezen im Bereich der Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, erziehungswissenschaftliche Kenntnisse (Teil des Lehramtsstudiums)
Berufseinstieg:
- 2-jähriges Referendariat nach dem Abschluss des Lehramtsstudiums, Ablegung des zweiten Staatsexamens
- auch Quereinstieg möglich, insb., wenn neben Germanistik noch ein weiteres Fach studiert wurde, das auch an Gymnasien unterrichtet wird
Deutscher Philologenverband (DPhV)
Bayerischer Philologenverband (BPV)