Schwerpunkt DaF
Aufbau des Masterstudiums Deutsche Sprachwissenschaft/ Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Das Studium umfasst 6 Module, die in beliebiger Abfolge studiert werden können.
Im Erweiterungsbereich haben Sie einen großen Spielraum: Er kann für das Weiterstudium eines Nebenfachs genutzt werden, aber auch durch ein Studiensemester an einer anderen Universität im In- und Ausland gefüllt werden, zudem durch Praktika oder etwa die Abhaltung von Tutorien.
Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester.
Das Modulhandbuch zum M.A.-Studiengang Germanistik: Sprachwissenschaft finden Sie hier.
Module | ECTS |
---|---|
Germanistische Sprachwissenschaft I | 10 |
Germanistische Sprachwissenschaft II | 10 |
Deutsch als Fremdsprache | 10 |
Lehrpraxis | 10 |
Kontrastive Linguistik | 10 |
Profilmodul Deutsch als Fremdsprache | 10 |
Masterarbeit | 30 |
Erweiterungsbereich | 30 |
Gesamtpunktzahl | 120 |
Aufbau des Masterstudiums Germanistik: Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Wichtige Änderung: Ab dem Sommersemester 2017 wird der Masterstudiengang "Germanistik: Deutsch als Fremdsprache (DaF)" nicht mehr angeboten, ab Sommersemester 2017 Einschreibung für den MA Deutsche Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache.
Studierende, die den Studiengang bereits begonnen, jedoch zum genannten Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen haben, können ihr Studium ohne Weiteres zu Ende führen.
Lehrveranstaltung für DaF-Studierende
Lehrveranstaltungen für DaF-Studierende finden Sie im UnivIS auf folgenden Seiten:
Professur für Deutsche Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremdsprache