DFG-Projekt zu den Leges barbarorum: LegIT-Portal und LegIT-Datenbank
Das von Prof. Dr. Stefanie Stricker geleitete Projekt Digitale Erfassung und Erschließung des volkssprachigen Wortschatzes der kontinentalwestgermanischen Leges barbarorum in einer Datenbank wird seit Oktober 2012 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.
Im Dezember 2016 erfolgte eine Verlängerung der Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.
Genauere Informationen zum Projekt erhalten Sie im LegIT-Portal.