Neuigkeiten aus "Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften" Colourbox 19.11.2020 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Universität unterstützt Stadt Bamberg auf dem Weg zur Smart City In einem interdisziplinären Labor werden Projekte rund um die Smart City wissenschaftlich begleitet. 21.10.2020 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Informatiker im Undercover-Einsatz Drei Forscher haben mehr als 200 Apps getestet: Geben die Anbieter persönliche Nutzerdaten auf Anfrage heraus? Joerg Koch/Bayerische Staatskanzlei 06.10.2020 Künstliche Intelligenz (KI) Hochschulpolitik Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis „Aufbruch und Optimismus“ als Signal beim Hightech Summit in Bamberg Ministerpräsident Markus Söder diskutierte an der Universität Bamberg mit Expertinnen und Experten zum Thema „KI und Supertech für den Menschen“. 01.10.2020 Künstliche Intelligenz (KI) Hochschulpolitik Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis „KI und Supertech für den Menschen“: Hightech Summit in Bamberg Markus Söder diskutiert mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über den Modernisierungsschub für KI in Bayern. 17.09.2020 Künstliche Intelligenz (KI) Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Künstliche Intelligenz – nachvollziehbar und zuverlässig Europaweit wichtige KI-Tagung in Bamberg: Informatikerinnen und Informatiker teilen ihr Expertenwissen. 15.05.2020 Künstliche Intelligenz (KI) Hochschulpolitik Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Sieben neue Professuren: Universität Bamberg als „ganz großer Gewinner“ Der Freistaat Bayern stärkt den Bereich Künstliche Intelligenz an der Otto-Friedrich-Universität nachhaltig. Paul Bellendorf 10.02.2020 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Universität Bamberg beteiligt sich an der „Woche der Umwelt“ in Berlin Kompetenzzentrum für Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien stellt im Juni zwei Ressourcenschutz-Projekte vor. 30.01.2020 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Digitales Lernlabor für Vor- und Grundschule ist eröffnet Die Stadt und die Universität Bamberg haben in der Martinschule einen Raum zum digitalen Lehren und Lernen eingerichtet. 20.01.2020 Künstliche Intelligenz (KI) Hochschulpolitik Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Neue Professuren und fast 400 zusätzliche Informatik-Studienplätze Die Bayerische Staatsregierung sichert Stellen und Sachmittel in Millionenhöhe sowie die Anschlussfinanzierung der Graduiertenschule BAGSS zu. 02.12.2019 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis App zur Bestimmung von Ameisen ist erschienen Fachwissenschaftler, Fachdidaktiker und Entwickler realisieren erfolgreich Projekt zur digitalen Artansprache. 16.10.2019 Künstliche Intelligenz (KI) Hochschulpolitik Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg – ein wichtiger Standort für KI-Forschung „Hightech Agenda Bayern“ ermöglicht es, Informatik weiter auszubauen 27.09.2019 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Uni international Wissenschaft & Praxis Analyse von Weltkulturerbe der Kolonialzeit in der Karibik Bamberger Forschende vermitteln zerstörungsfreie Denkmaltechnologien auf Kuba 07.08.2019 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Empirische Sozialforschung Wissenschaft & Praxis Soziale Ungleichheiten im Internet aufdecken Bamberger Sozialwissenschaften: Neue Forschungsergebnisse durch Informatik 01.07.2019 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Künstliche Intelligenz in der Bildung Professorin Ute Schmid im Interview mit dem Deutschlandfunk 18.06.2019 Wissenschaft & Praxis Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Hilft das Handy beim Trockenbleiben? Bamberger Psychologen evaluieren innovativen Behandlungsplan in der Region Franken 17.05.2019 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Erstmals „Digitale Geschichtswissenschaften“ in Bayern Otto-Friedrich-Universität schreibt neue Professur aus 21.03.2019 Künstliche Intelligenz (KI) Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Wenn Mensch und Künstliche Intelligenz gemeinsam Diagnosen stellen Bamberger Forscherteam entwickelt medizinischen Begleiter TRAc/Universität Bamberg 26.02.2019 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Kollege Computer als Forschungspartner Woche der Forschung an der Universität Bamberg 22.01.2019 Wissenschaft & Praxis Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Schmerzempfinden bei Menschen mit Demenz Bayerns Gesundheitsministerin fördert Forschungsprojekt der Universität Bamberg 15.10.2018 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften „Kulturgüter besser erforschen und überwachen“ Mona Hess lädt zu Antrittsvorlesung über Digitale Denkmaltechnologien ein 13.04.2018 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Sollten Kinder Programmieren in der Grundschule lernen? Ute Schmid über Alternativen zur Einführung eines Unterrichtsfachs „Informatik“ 17.11.2017 Wissenschaft & Praxis Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Auftakt zum Messen, Forschen, Netzwerken Innovationslabor „Living Lab Bamberg“ erwacht zum Leben Lehrstuhl für Angewandte Informatik/Kognitive Systeme/Universität Bamberg 19.10.2017 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Wie Kinder Technik begreifen Forschungsgruppe Elementarinformatik engagiert sich für digitale Bildung 11.10.2017 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Bamberger Wirtschaftsinformatiker geehrt Elmar J. Sinz ist Fellow der Gesellschaft für Informatik 04.10.2017 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften 3. Jahrestagung 2017 Digitale Transformation – Geschäftsmodelle in der digitalen Welt 16.03.2017 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Innovationslabor für Studierende in Bamberg und Coburg Forschen an der digitalen Stadt der Zukunft