Wie finde ich die passende Fördermöglichkeit?
Durch ihre große Vielfalt ist die internationale Forschungsförderungslandschaft schwer zu überschauen. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen helfen, das richtige Förderangebot für Ihr Forschungsvorhaben zu finden. Da die Ausgangsposition für Interessierte recht unterschiedlich sein kann, bieten wir Ihnen unten verschiedene Herangehensweisen an.
Persönliches Beratungsangebot
1) Dezernat Forschungförderung und Transfer
- Beratung zu europäischen und internationalen Forschungsförderprogrammen, Hilfestellung bei Antragstellung
- Dr. Julia Kinzler
- Telefon: 0951/863 1218
- Webseite
2) Trimberg Research Academy (TRAc)
- Koordination TRAc; Beratung zur Unterstützung von erfahrenen Forschenden (ab abgeschlossener Promotion)
- Dr. Martin Rehfeldt
- Dr. Antonia Widmer-Leitz
- Telefon: 0951/863 3500
- Webseite
- Beratung zur Unterstützung von Doktorandinnen und Doktoranden
- Dr. Marion Hacke
- Telefon: 0951/863 3501
- Webseite
3) Welcome Center
- Serviceangebot zur Unterstützung von Gastdozentinnen und Gastdozenten
- Alexandra Wolf, M.A.
- Telefon: 0951/863 1162
- Webseite
Datenbankrecherche
- Funding & Tenders Portal für EU-Förderprogramme
- ELFI Forschungsdatenbank
- Förderdatenbank: Förderprogramme und Finanzhilfen des Bundes, der Länder und der EU
- Bekanntmachungen/Ausschreibungen des BMBF
- Acces4U.eu Webseite für Internationale RTD Ausschreibungen
- ERA-LEARN Informationsplattform für transnationale F&E Kooperationsprogramme
- Stipendiendatenbank des DAAD
Projektanbahnungskosten
Bundesebene
- BMBF: Maßnahmen für die internationale Zusammenarbeit (Europa, GUS, Naher Osten/Afrika, Amerika, Asien/Pazifik)
Bayern
- BayIntAn: Anbahnung internationaler Forschungskooperationen(Bitte vorab Kontakt zu eu-forschung.fft(at)uni-bamberg.de)
- BAYHOST: Mobilitätsbeihilfen für Nachwuchsforschende und Internationale akademische Projekte
- BAYLAT: Anschubfinanzierungen für Kooperationen in Lateinamerika
- BayCHINA: Projektbezogener Wissenschaftleraustausch
- BaCaTec: Anlauffinanzierungen für Kooperationen mit Kalifornien
Universitätsintern
- Uni-intern: FNK