Aktuelle Lehrveranstaltungen am Lehrstuhl
Vorlesungen
- Kinder und Jugendliche als Subjekte religiösen Lernens
- 2 SWS
- Tanja Gojny
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Kinder und Jugendliche als Subjekte religiösen Lernens
Seminare
- "Wenn ihr aber wüsstet, was das heißt..." - Das Matthäusevangelium aus der Sicht des Matthäus (Das Matthäusevangelium aus der Sicht des Matthäus)
- 2 SWS
- Maximilian Paynter
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung "Wenn ihr aber wüsstet, was das heißt..." - Das Matthäusevangelium aus der Sicht des Matthäus
- Begleitseminar zum fachdidaktischen Praktikum
- 2 SWS
- Tanja Gojny , Lydia Lang
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Begleitseminar zum fachdidaktischen Praktikum
- Begleitseminar zum semesterbegleitenden Praktikum Evangelische Religionslehre an beruflichen Schulen
- 2 SWS
- Andrea Roth
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Begleitseminar zum semesterbegleitenden Praktikum Evangelische Religionslehre an beruflichen Schulen
- Bibelkunde des Alten Testaments (inkl. Geschichte Israels) (Bibelkunde des AT)
- 2 SWS
- Friedrich Fechter
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Bibelkunde des Alten Testaments (inkl. Geschichte Israels)
- Formate religionspädagogischer Forschung: Seminar für religionspädagogische Abschlussarbeiten
- 1 SWS
- Tanja Gojny
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Formate religionspädagogischer Forschung: Seminar für religionspädagogische Abschlussarbeiten
- Interreligiöse Bildung durch Bildungsmedien? Konzeption, Gestaltung und Auswahl von Schulbüchern, OER, Praxishilfen, Religionskoffern und Filmen (Interreligiöse Bildung durch Bildungsmedien?)
- 2 SWS
- Tanja Gojny
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Interreligiöse Bildung durch Bildungsmedien? Konzeption, Gestaltung und Auswahl von Schulbüchern, OER, Praxishilfen, Religionskoffern und Filmen
- Leben und Theologie des Paulus (Paulus)
- 2 SWS
- Dietrich Rusam
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Leben und Theologie des Paulus
- Methoden im Religionsunterricht: biblische Geschichten, kreativ, vielfältig und lebendig erschließen
- 2 SWS
- Magdalena Endres
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Methoden im Religionsunterricht: biblische Geschichten, kreativ, vielfältig und lebendig erschließen
- Mose (Mose)
- 2 SWS
- Dietrich Rusam
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Mose
- Orientierungsseminar Religionsdidaktik (Orientierungsseminar)
- 1 SWS
- Christina Weigel
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Orientierungsseminar Religionsdidaktik
- Psalmen (Psalmen)
- 2 SWS
- Siegfried Bergler
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Psalmen
- Was ist der Mensch? Anthropologie und Ethik in der Religionspädagogik (Was ist der Mensch?)
- 2 SWS
- Mia Maria Fischer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Was ist der Mensch? Anthropologie und Ethik in der Religionspädagogik
Oberseminare
- Ökumenisches Forschungsseminar
- 1 SWS
- Konstantin Lindner , Tanja Gojny
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Ökumenisches Forschungsseminar
Blockseminare
- Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren
- 2 SWS
- Konstantin Lindner , Tanja Gojny
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren
Propädeutika
- Theologisch-religionspädagogisches Propädeutikum: Die Frage nach dem Menschen (Propädeutikum)
- 2 SWS
- Mia Maria Fischer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Theologisch-religionspädagogisches Propädeutikum: Die Frage nach dem Menschen