News 03.08.2020 Sprechstunde Prof. Sieberer im WS 2020/21 Dienstags, 14:00-15:30, Online-Anmeldlung unter https://vc.uni-bamberg.de/enrol/index.php?id=45389. 23.04.2020 Neuer Artikel in West European Politics Lukas Hohendorf und Ulrich Sieberer zeigen gemeinsam mit Thomas Saalfeld, dass Bundesregierung und Opposition im Bundestag häufiger gemeinsam... 19.03.2020 Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Situation stellen Sie bitte Ihre Anfragen an das Sekretariat und an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis auf weiteres per... 10.02.2020 Neuer Artikel im European Journal of Political Research (EJPR) Ulrich Sieberer und Kollegen zeigen, dass europäische Regierungen die Rechte der parlamentarischen Minderheit beschneiden, wenn diese zum Hindernis... 22.10.2019 Neuer Artikel in Party Politics Ulrich Sieberer und Tamaki Ohmura zeigen, dass im Wahlkreis knapp gewählte Direktkandidaten im Bundestag häufiger von der Parteilinie abweichen als... 18.09.2019 Neuer Artikel im British Journal of Political Science Ulrich Sieberer und Kollegen zeigen, dass der institutionelle Zuschnitt europäischer Kabinette häufig und aus politischen Gründen reformiert werden. 17.07.2019 Neue Publikation in Political Research Quarterly Daniel Höhmann untersucht den Effekt des Wahlsystems auf die inhaltliche Repräsentation von Fraueninteressen im Bundestag 27.06.2019 Höhenflug der Grünen Ulrich Sieberer diskutiert den Höhenflug der Grünen in der Sendung alpha-demokratie auf ARD Alpha 20.05.2019 Neuer Artikel in West European Politics Daniel Höhmann und Ulrich Sieberer zeigen, dass Regierungsparteien parlamentarische Fragen verwenden, um Koalitionspartner zu überwachen. 10.04.2019 Neuer Artikel in Paliamentary Affairs Ulrich Sieberer und Michael Herrmann zeigen, dass die Frankfurter Nationalversammlung 1848/49 nach der Logik einer parlamentarischen Demokratie... 08.01.2019 Neuer Artikel in Legislative Studies Quarterly Ulrich Sieberer und Michael Herrmann erklären die Entstehung von Fraktionen in der Frankfurter Nationalversammlung von 1848 07.12.2018 Neuer Artikel im British Journal of Political Science Neue Datensätze zu sämtlichen namentlichen Abstimmungen im Bundestag, 1949-2013 09.01.2018 Neuer Artikel in Party Politics Michael Herrmann und Ulrich Sieberer rekonstruieren den politischen Raum der Frankfurter Nationalversammlung von 1848/49