News 27.01.2021 Beitrag im Wissensmanagement Magazin: Warum digitale Transformation nicht nur 0 und 1 ist... 27.01.2021 Wir suchen eine studentische Hilfskraft ab April 2021 26.01.2021 Vortrag von LABBÉ & CIE.: Headhunting verpflichtet – Wertorientierung erfordert Werteorientierung 22.01.2021 Brown Bag Seminar mit Dr. Violetta Splitter 14.01.2021 Ideenwettbewerb des Büros für Innovation und Gründung der Universität Bamberg 12.01.2021 Matthias Müller (Deloitte) - The Role of (Commercial) Due Diligence in M&A Transactions 08.01.2021 Thiemo Werner (Innosight): Beyond Strategy - Die Rolle von Leadership Alignment in der Managementberatung 08.01.2021 Franziska Nowak (Berg Lund & Co): Vom Hörsaal in die Führungsetage 18.11.2020 Neue Publikation in Long Range Planning: Strategy Implementation: Taking Stock and Moving Forward 10.11.2020 PhD Conference with Norwegian School of Economics (NHH), Bergen On the 6th of November a virtual conference including the teams of Prof. Stensaker and Prof. Meyer from the Strategy and Management Department at NHH... 02.11.2020 Stellenangebot bei unserem Praxispartner Labbé & Cie 28.10.2020 Brownback Session with Dr. Anna Plotnikova on Open Strategy 23.10.2020 Paper by Prof. Martin Friesl @ 2020 Virtual Strategic Management Society Conference 21.10.2020 Austausch mit Lagarde1 05.10.2020 Prof Martin Friesl @ Strategic Management Society Doctoral Workshop 01.10.2020 Prof Martin Friesl gibt Key Note Speech im Rahmen des Bosch ESA Hackathon in Cluj 28.09.2020 Prof. Dr. Martin Friesl erhält Gastprofessur an der Université Paris Dauphine – PSL 18.09.2020 Brownbag Seminar von Dr. Karl Warner und Maximilian Wäger zum Thema „Digital Transformation" 02.09.2020 Konferenzbeitrag "Parallel Learning Pathways, Applied Integration Rules, and Performane in Acquisitions" 10.07.2020 Stellenangebot: Hilfskraft gesucht 08.07.2020 Gastvortrag Julian Beck – Digital Marketing Consultant & Geschäftsführer „Meister und Lehrling“ 06.07.2020 Prof Martin Friesl präsentiert aktuelle Forschung im Rahmen des 36. EGOS Colloquiums 29.06.2020 Gastvortrag Harry Böltz – Managing Director Dispendix GmbH 24.06.2020 Abschlussarbeit im WS 2020/21 22.06.2020 Gastvortrag Dr Lara Pecis: Welche Rolle spielt Vertrauen bei digitalen Währungen 07.06.2020 Interview mit Executive Director LATAM at DB Engineering & Consulting Carsten Puls 03.06.2020 Ruth von Heusinger zu Gast im ‚Grand Challenges Seminar‘ 03.06.2020 Webinar zum Thema Herausforderungen in der Synergiebewertung 09.04.2020 WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR ONLINE-LEHRE 23.03.2020 Den Synergiesprung wagen: Neues Paper in der April Ausgabe der M&A Review 09.03.2020 Der Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation freut sich seine erste regionale Forschungskollaboration bekannt zu geben. 19.02.2020 Brownbag mit Prof Dr Wolfgang Güttel von der JKU Linz zum Thema „Requisite Simplicity for Learning“ 12.02.2020 Prof. Dr. Martin Friesl stellt seine Forschung bei der Veranstaltung „KMUni 2020 – Wissenschaft trifft Wirtschaft“ vor. 11.02.2020 TV interview with Prof Dr Martin Friesl on Daimler’s financial results 15.01.2020 TV Interview mit Prof. Dr. Martin Friesl auf der Deutschen Welle (Internationale Ausgabe) 15.01.2020 Studentische Hilfskraft gesucht! 09.01.2020 Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 08.01.2020 Betreuung von Abschlussarbeiten im Sommersemster 2020 12.12.2019 Brownbag Seminar von Dr. Raphael Silberzahn zum Thema „Science and Self Correction" 11.12.2019 Vivienne Konuk wurde an die Montpellier Business School eingeladen 28.11.2019 Publikation in European Management Review: Abseiling from the Shard 23.11.2019 Digitalisierungs-Symposium 2019 28.10.2019 Brown Bag Seminar mit Professor Florian Bauer von der Lancaster University Management School 22.10.2019 Strategic Management Society, Minneapolis 24.09.2019 Die NHH Norwegian School of Economics hat Prof Martin Friesl für ein zweitätiges Seminar zum Thema „Strategic renewal and radical change“ nach Oslo eingeladen. Das Seminar ist Teil des NHH Executive MBA. 13.09.2019 Prof Martin Friesl wurde vom Fränkischen Tag zur Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland und den Auswirkungen für die Wirtschaft in Bamberg befragt. Der Artikel erschien am 07.09.2019 unter dem Titel: „Alarmstufe Gelb bei den Autobauern“ 24.08.2019 Neues Lehrprogramm für das WS 19/20 05.08.2019 Prof. Dr. Martin Friesl wurde von CNBC Arabia zur aktuellen Lage in der globalen Automobilindustrie interviewt. 11.07.2019 Prof. Dr. Martin Friesl übernimmt zum 1. August den Lehrstuhl für Organisation