Die Nürnberger Großkirchen – Best Practice für die digitale Erfassung komplexer Baudenkmale – Ein semantisch annotierter Plansatz (KDWT)
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Stefan Breitling, Dr.-Ing. Tobias Arera-Rütenik
Bearbeiter: N.N.
Arbeitsbereich: Bauforschung und Baugeschichte des KDWT
Kooperationspartner: Institut für Informationssysteme und Softwaretechnik (Universität Passau), Lehrstuhl für Kunstgeschichte, insbes. für Mittelalterliche Kunstgeschichte (Universität Bamberg)
Laufzeit: 01.02.2018 - 31.01.2021
Förderkennzeichen: 01UG1883AX