• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Einrichtungen und Organe
  • Verwaltung
  • Abteilungen
  • Abteilung II - Studium und Lehre
  • Aufgabengebiete
  • Prüfungs-und Studienordnungen
  Universität Bamberg
Kontrast
  • Deutsch

Verwaltung

Abteilung II - Studium und Lehre

  1.  
  2. Einrichtungen und Organe
  3. Verwaltung
  4. Abteilungen
  5. Abteilung II - Studium und Lehre
  6. Aufgabengebiete
  7. Prüfungs-und Studienordnungen
Seitenbereich:

Verwaltung

Abteilung II - Studium und Lehre

  • Hoch
  • Normal
  • Deutsch
  • Referat II/1 -
    Studierendenkanzlei
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Referat II/2 -
    Zentrale Studienberatung
    • Kontakt
  • Referat II/3 - Prüfungsamt
  • Referat II/4 -
    Akademisches Auslandsamt
    • Unsere Mitarbeiter
  • Referat II/5 - Satzungsangelegenheiten Fakultäten GuK & Huwi
    • Kontakte
    • Informationen
    • Modulhandbuchstandards
  • Referat II/6 - Satzungsangelegenheiten Fakultäten SoWi & WIAI
    • Kontakte
    • Informationen
    • Modulhandbuchstandards
  • Abteilungsleitung
  • Aufgabengebiete
    • Modulhandbücher
    • Einrichtung von Bachelor- und Masterstudiengängen
    • Studiengangsbeauftragte
    • Prüfungs-und Studienordnungen
    • Exkursionen
  • Amtliche Veröffentlichungen der Universität
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Hochschulwahlen
    • Hochschulwahlen 2020
    • Hochschulwahlen 2019
    • Hochschulwahlen 2018
    • Hochschulwahlen 2017
    • Hochschulwahlen 2016
  • DFG-Fachkollegienwahl
  • Hochschulgesetze und -verordnungen in Bayern
  • Rahmenvereinbarung der nordbayerischen Universitäten

Sonderregelungen für das Sommersemester 2020 und das Wintersemester 2020/2021

Corona-Satzung, zuletzt geändert durch Änderungssatzung vom 21. Oktober 2020(87.9 KB)

  • Zweite Änderungssatzung vom 21. Oktober 2020(71.9 KB)
  • Änderungssatzung vom 17. Juli 2020(61.9 KB)

 

 

Übersicht

Bachelorstudiengänge

Masterstudiengänge

Lehramtsstudiengänge

Sprachprüfungen

Teilzeitstudium Bachelor/Master

Modulstudium

Promotionen, Habilitationen

Diplomstudiengänge

Magisterstudiengänge

 

Bachelorstudiengänge

Geistes- und Kulturwissenschaften

Allgemeine Prüfungsordnung

Anglistik/Amerikanistik

Archäologische Wissenschaften

Geographie

Germanistik

Geschichte

Interdisziplinäre Mittelalterstudien

Islamischer Orient

Jüdische Studien

Klassische Philologie/Gräzistik

Klassische Philologie Latinistik

Kommunikationswissenschaft

Kunstgeschichte

Philosophie

Romanistik

Slavistik

Theologische Studien

Nebenfächer

 

Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Betriebswirtschaftslehre

European Economic Studies

Internationale Betriebswirtschaftslehre

Politikwissenschaft

Soziologie

 

Humanwissenschaften

Allgemeine Prüfungsordnung

Berufliche Bildung

Pädagogik

Psychologie

Nebenfächer

 

Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Allgemeine Prüfungsordnung

Angewandte Informatik

International Information Systems Management

Software Systems Science

Wirtschaftsinformatik

 

Masterstudiengänge

Geistes- und Kulturwissenschaften

Allgemeine Prüfungsordnung

Arabistik

Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

Archäologie der Römischen Provinzen

Denkmalpflege

Deutsche Sprachwissenschaft

Digitale Denkmaltechnologien

English and American Studies

Ethik im öffentlichen Raum

Europäische Ethnologie

General Linguistics

Germanistik

Geschichte

Historische Geographie

Interdisziplinäre Mittelalterstudien

Interreligiöse Studien

Iranistik: Sprache, Geschichte, Kultur

Islamische Kunstgeschichte und Archäologie

Islamwissenschaft

Joint Master´s Degree Deutsche Philologie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Klassische Philologie

Kommunikationswissenschaft

Kulturwissenschaft des Vorderen Orients

Kunstgeschichte

Literatur und Medien

Neuere deutsche Literatur: Geschichte, Gegenwart, Vermittlung

Öffentliche Theologie

Philosophie

Religion und Bildung

Religionen verstehen

Romanistik

Slavistik

Sozial- und Bevölkerungsgeographie

Theologische Studien

Turkologie

Ur- und frühgeschichtliche Archäologie

 

Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Betriebswirtschaftslehre

Empirische Bildungsforschung

European Economic Studies

Finance & Accounting

Internationale Betriebswirtschaftslehre

Politikwissenschaft

Soziologie

Survey-Statistik

Wirtschaftspädagogik

 

Humanwissenschaften

Allgemeine Prüfungsordnung

Berufliche Bildung, Fachrichtung Sozialpädagogik, Master of Education

Bildungsmanagement und Schul-Führung/Educational Management and School Leadership

Educational Quality in Developing Countries

Empirische Bildungsforschung

Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Erziehungs- und Bildungswissenschaft

Psychologie

 

Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Allgemeine Prüfungsordnung

Angewandte Informatik

Computing in the Humanities

International Information Systems Management

International Software Systems Science

Virtueller Weiterbildungs-Studiengang Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik

 

Lehramtsstudiengänge

Eignungsprüfungsverfahren

Lehramtsprüfungsordnung, Studien- und Prüfungsordnung

Zwischenprüfungsordnung

Verleihung des akademischen Grades Dipl-Berufspäd. Univ.

 

Sprachprüfungen

Sprachprüfungen

 

Teilzeitstudium Bachelor/Master

Teilzeitstudium Bachelor/Master

 

Modulstudium

Ordnung für das Modulstudium(61.8 KB)

  • Änderungsordnung vom 26. Juli 2013(56.0 KB)

Informationen zum Modulstudium

 

Promotionen, Habilitationen

Promotion Katholische Theologie

Promotion Humanwissenschaften, Geistes- und Kulturwissenschaften

Promotion Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Promotion Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Habilitation Katholische Theologie, Humanwissenschaften, Geistes- und Kulturwissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Habilitation Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

 

Diplomstudiengänge

Geistes- und Kulturwissenschaften

Geographie

Germanistik

Orientalistik

Romanistik

Wahlpflichtfächer

 

Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Soziologie

Wahlpflichtfächer

 

Humanwissenschaften

Pädagogik

Psychologie

Wahlpflichtfächer

 

Wirtschaftsinformatik

Wahlpflichtfächer

 

Magisterstudiengänge

Magisterprüfungsordnung

Magisterstudienordnung

Zwischenprüfungsordnung

 

Seite 1188, aktualisiert 26.10.2020

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
    (Nur für Beschäftigte)
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Virtueller Campus
  • Uni-Webmail

Häufig aufgerufen

  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Kapuzinerstraße 16

96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0

E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

 

Facebook | Instagram | Twitter

Newsletter abonnieren

 

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate