Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften
Juniorprofessur W 1 t. t. W 2 für Fachdidaktik Englisch
Juniorprofessur W 1 t. t. W 2 für Fachdidaktik Englisch
Stellenausschreibung
Die Universität veröffentlicht die Stellenausschreibung (Bewerbungsschluss: 30.03.2020)
Juniorprofessur W 1 t.t. W 2 für Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit dem Schwerpunkt Arbeit und Bildung (WISNA)
Juniorprofessur W 1 t.t. W 2 für Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit dem Schwerpunkt Arbeit und Bildung (WISNA)
Stellenausschreibung
Die Universität veröffentlicht die Stellenausschreibung (Bewerbungsschluss 06.04.2020)
W 2 Professur für Deutsche Sprachwissenschaft/Deutsch als Fremdsprache
W 2 Professur für Deutsche Sprachwissenschaft/Deutsch als Fremdsprache
Stellenausschreibung
Die Universität veröffentlicht die Stellenausschreibung (Bewerbungsschluss 04.05.2020)
W 2-Professur für Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft
W 2-Professur für Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft
Stellenausschreibung
Die Universität veröffentlicht die Stellenausschreibung (Bewerbungsschluss 04.05.2020)
W 2-Professur für Digitale Geschichtswissenschaften
W 2-Professur für Digitale Geschichtswissenschaften
Stellenausschreibung
Die Universität veröffentlicht die Stellenausschreibung (Bewerbungsschluss 13.05.2019).
im
Mai 2019
Berufungsausschuss
Der Berufungsausschuss sichtet die Bewerbungen und lädt ausgewählte Bewerberinnen und Bewerber ein
Vorträge und Gespräche
Nach den Vorträgen und Gesprächen beschließt der Berufungsausschuss einen Berufungsvorschlag
Votum der Erweiterten Universitätsleitung
Die Erweiterten Universitätsleitung gibt eine Empfehlung mit Blick auf den Verfahrensablauf
Votum des Senats
Der Senat nimmt zum Berufungsvorschlag des Berufungsausschusses Stellung
Beschluss der Universitätsleitung
Die Universitätsleitung beschließt den Berufungsvorschlag
Erteilung des Rufs
Der Präsident erteilt den Ruf
Annahme des Rufs
W 2-Professur für Präventive Konservierung in der Baudenkmalpflege
W 2-Professur für Präventive Konservierung in der Baudenkmalpflege
Stellenausschreibung
Die Universität veröffentlicht die Stellenausschreibung (Bewerbungsschluss: 21.10.2019)
im
Oktober 2019
Berufungsausschuss
Der Berufungsausschuss sichtet die Bewerbungen und lädt ausgewählte Bewerberinnen und Bewerber ein
Vorträge und Gespräche
Nach den Vorträgen und Gesprächen beschließt der Berufungsausschuss einen Berufungsvorschlag
Votum der Erweiterten Universitätsleitung
Die Erweiterten Universitätsleitung gibt eine Empfehlung mit Blick auf den Verfahrensablauf
Votum des Senats
Der Senat nimmt zum Berufungsvorschlag des Berufungsausschusses Stellung
Beschluss der Universitätsleitung
Die Universitätsleitung beschließt den Berufungsvorschlag
Erteilung des Rufs
Der Präsident erteilt den Ruf
Annahme des Rufs (zum .....)
W 3-Professur für Alttestamentliche Wissenschaften
W 3-Professur für Alttestamentliche Wissenschaften
Stellenausschreibung
Die Universität veröffentlicht die Stellenausschreibung (Bewerbungsschluss 11.10.2019)
im
Oktober 2019
Berufungsausschuss
Der Berufungsausschuss sichtet die Bewerbungen und lädt ausgewählte Bewerberinnen und Bewerber ein
Vorträge und Gespräche
Nach den Vorträgen und Gesprächen beschließt der Berufungsausschuss einen Berufungsvorschlag
Votum der Erweiterten Universitätsleitung
Die Erweiterten Universitätsleitung gibt eine Empfehlung mit Blick auf den Verfahrensablauf
Votum des Senats
Der Senat nimmt zum Berufungsvorschlag des Berufungsausschusses Stellung
Beschluss der Universitätsleitung
Die Universitätsleitung beschließt den Berufungsvorschlag
Erteilung des Rufs
Der Präsident erteilt den Ruf
Annahme des Rufs
W 3- Professur für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
W 3- Professur für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Stellenausschreibung
Die Universität veröffentlicht die Stellenausschreibung. (Bewerbungsschluss: 14.09.2018)
im
September 2018
Berufungsausschuss
Der Berufungsausschuss sichtet die Bewerbungen und lädt ausgewählte Bewerberinnen und Bewerber ein
Vorträge und Gespräche
Nach den Vorträgen und Gesprächen beschließt der Berufungsausschuss einen Berufungsvorschlag
Votum der Erweiterten Universitätsleitung
Die Erweiterten Universitätsleitung gibt eine Empfehlung mit Blick auf den Verfahrensablauf
Votum des Senats
Der Senat nimmt zum Berufungsvorschlag des Berufungsausschusses Stellung
Beschluss der Universitätsleitung
Die Universitätsleitung beschließt den Berufungsvorschlag
Erteilung des Rufs
Der Präsident erteilt den Ruf
Annahme des Rufs
W2-Professur für Forensische Restaurierungswissenschaft organischer Polymere (Hightech Agenda Bayern)
W2-Professur für Forensische Restaurierungswissenschaft organischer Polymere (Hightech Agenda Bayern)
Stellenausschreibung
Die Universität veröffentlicht die Stellenausschreibung (Berwerbungsschluss: 19.06.2020)