Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Masterstudiengangs Steuerberatung!

Bayernweit einzigartiger Weiterbildungsmaster Steuerberatung gestartet
Zum Wintersemester 2022/23 wurde an der Universität Bamberg der Weiterbildungsmaster Steuerberatung mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.) eingeführt. Eine zeitnahe Akkreditierung wird angestrebt. Der Studiengang soll auf hohem universitären Niveau das intensive Studium der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre erlauben und gleichzeitig zielgerichtet auf die Steuerberaterprüfung vorbereiten. Dazu werden Angebote des Würzburger Lehrgangswerks (WLW) in die Module integriert.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie alle wesentlichen Informationen zum Weiterbildungsmaster Steuerberatung.
Eckdaten des Studiengangs
Abschluss und Titel | Master of Science (M.Sc.) Steuerberatung |
Studienbeginn | Wintersemester |
ECTS-Credits | 120 |
Zulassungsbeschränkung | Fristgerechte Bewerbung und Zugangsvoraussetzungen |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Höchststudiendauer | 6 Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Studienform | Vollzeit |
Praktikum | Nicht verpflichtend |
Sprachausbildung | Nicht verpflichtend |
Quelle der Bilder: Colourbox