News Personalmanagement 10.03.2020 Kontaktaufnahme Lehrstuhl 04.11.2020 Information session for the European Human Resource Management Programme 2021 01.10.2020 Neue Publikation von Frau Prof. Dr. Andresen und Kollegen zum Einfluss von organisationalen Personalentwicklungsmaßnahmen und Arbeitslosenquoten je Land auf den Zusammenhang zwischen Alter und wahrgenommener Beschäftigungsfähigkeit 24.09.2020 Frau Prof. Dr. Andresen und Kollegen veröffentlichen neuen Artikel zur Rolle der Eigeninitiative von selbst-initiiert Auslandstätigen 18.09.2020 Neue Veröffentlichung von Frau Prof. Dr. Andresen und Kollegen zum Einfluss des karrierebezogenen Humanpotentials einer Gesellschaft auf Karriereziele und proaktives Karriereverhalten von Erwerbstätigen 10.09.2020 Was Lehrende unter Karriereerfolg verstehen: Neue Publikation von Frau Prof. Dr. Andresen und Kollegen 14.08.2020 Join the European Human Resource Management (EHRM) Programme 2021 03.08.2020 Frau Prof. Dr. Andresen und Prof. Dr. DeSivatte gewinnen den JGM Best Paper Award 03.08.2020 Neuerscheinung: Self-Initiated Expatriates in Context: Recognizing Space, Time and Institutions 30.06.2020 Erste Forschungsergebnisse im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts GLOMO veröffentlicht 24.06.2020 Einsichtnahme in Prüfungen aus dem Wintersemester 2019/20 22.01.2020 Neuerscheinung: Was Führungskräfte über Psychologie wissen sollten 18.09.2019 Julia Hiemer und Prof. Dr. Maike Andresen veröffentlichten einen neuen Artikel zur Überbeschäftigung aus Sicht von Arbeitnehmenden 03.09.2019 Gewinner des All-Academy Best International Symposium Award 26.07.2019 Neue Kurzbuchreihe zur Zukunft des Personalmanagements und der Arbeitsbeziehungsforschung 06.07.2019 Nachwuchsförderpreis 2019 für eine Bachelorarbeit des Lehrstuhls für Personalmanagement 11.06.2019 Nominierung Emerald Best International Symposium Award 17.05.2019 Frau Prof. Dr. Maike Andresen ist neues Mitglied des weltweiten Forschungsprojekts GLOBE 17.09.2018 Erfolgreiche Verteidigung: Dissertation Individual Offshoring as a new form of expatriation 05.02.2018 Karrierechancen durch internationale Arbeitserfahrung verbessern 16.01.2018 Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalmanagement und Organisational Behaviour auf Xing 02.01.2018 Bewerbungsphase für EU-Projekt "Global mobility of employees" (GLOMO) 12.12.2017 Prof. Dr. Andresen hielt Keynote zur Verleihung des Corporate Health Award 2017 01.12.2017 Frau S. Imhof und Prof. Dr. M. Andresen veröffentlichen neuen Artikel zu Wohlbefinden deutscher Zeitarbeitskräfte 10.11.2017 „Sensitive - The Untold Story“ und andere Filme – nun verfügbar auf der Online-Streaming-Plattform Kanopy im Portfolio der UB Bamberg 30.10.2017 Frau S. Imhof und Prof. Dr. M. Andresen veröffentlichen Mapping Review zu Wohlbefinden von Zeitarbeitskräften 12.10.2017 EU-Projekt Innovative Training Network zu “Global Mobility of Employees (GLOMO)” bewilligt 11.10.2017 Häufig gestellte Fragen zu Semesterbeginn – aktuelle Version 31.07.2017 Abschluss des EHRM Jahrgangs 2017 26.07.2017 Umbenennung des Lehrstuhls: Personalmanagement und Organisational Behaviour 23.06.2017 Präsentation des EHRM Programmes im Rahmen der Internationalen Woche 05.05.2017 Beiträge des Lehrstuhls auf zahlreichen internationalen Konferenzen 2017 angenommen 02.05.2017 Frau Prof. Dr. Andresen veröffentlicht neuen Artikel zu Hochsensibilität von Auslandstätigen