Mitarbeiter

Philipp Laut, M.Sc.
Sprechstunde nur nach Vereinbarung per E-Mail.
Raum: Kä7/01.19
Telefon: +49 - (0)951 - 863 - 3974
Email: philipp.laut(at)uni-bamberg.de
Lehrveranstaltungen
- Organisationales Krisenmanagement (Master)
- Strategisches Technologiemanagement (Master)
Forschungsinteresse
- Diffusion und Adoption von Innovationen
- Netzwerke
- Digitalisierung, Industrie 4.0 und Machine Learning
Peer-reviewed Tagungsbeiträge
Laut, P., Fliaster, A. (2020). Adopting digital technologies to stay green: a configurational analysis. Vortrag am 80th Annual Meeting of the Academy of Management, Vancouver, Canada, August 7-11.
Fliaster, A., Laut, P. (2020). Configurational analysis of digital innovation adoption:
New affordances and strategic fit. Vortrag auf dem 36th EGOS Colloquium, Hamburg, Germany, July 2-4.- Fliaster, A., Laut, P. (2018). Adoption of digital innovations: A set-theoretic perspective. International QCA Paper Development Workshop 2018, 27.11.2018, Zurich, Switzerland.
Werdegang
Seit 2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Innovationsmanagement an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
2016-2017 | Hilfswissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie, Erlangen |
2015 | Auslandsaufenthalt an der Tallinn University of Technology, Estland |
2014-2016 | Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg |
2014 | Werkstudent bei der Siemens AG, Erlangen |
2013-2014 | Praktikum bei der Robert Bosch GmbH, Bamberg |
2011-2014 | Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg |
2011 | Abitur am Johannes-Butzbach-Gymnasium, Miltenberg |