BFC-M-07: Insurance and Asset Management
Findet im Sommersemester 2023 nicht statt
Modulbeschreibung
Diese Veranstaltung beschäftigt sich mit zentralen Fragestellungen im Bereich Insurance & Asset Management. Nach einer einführenden Behandlung von Versicherungen setzen sich Studierende zunächst im entscheidungstheoretischen Kontext mit der Nachfrage nach Versicherungen auseinander. Im Anschluss erfolgt eine Betrachtung von Nichtlebensversicherungen, welche Aspekte der klassischen Prämienkalkulation, der individuellen und kollektiven Risikotheorie sowie der kapitalmarktorientierten Prämienermittlung umfasst. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Themenbereich Lebensversicherungen. Die Veranstaltung schließt mit einem Überblick über die Regulierung von Versicherungsunternehmen.
Lehrsprache: Deutsch (Wintersemester), Englisch (Sommersemester)
Prüfungssprache: Englisch
Einordnung des Moduls in das Studienprogramm
- Modul: BFC-M-07
- Niveau: Master
- Empfohlenes Semester: 2
- ECTS-Credits: 6
- Zur Einordnung des Moduls in das Studienprogramm beachten Sie bitte die Informationen auf den Seiten des zuständigen Prüfungsausschusses
Literatur & Kursunterlagen
Zugrundeliegende Quellen sowie weitere Informationen zu diesem Kurs können den aktuellen Modulhandbuch entnommen werden (zum Download verfügbar unter https://www.uni-bamberg.de/sowi/pa/bwlewwipaed)
Kursmaterialien sowie Informationen zu den organisatorischen Rahmenbedingungen des Kurses werden auf dem Virtuellen Campus bereitgestellt. Das benötigte Kurspasswort wird am ersten Vorlesungstermin bekanntgegeben und kann zudem per E-Mail an bwl-bfc(at)uni-bamberg.de erfragt werden.
Prüfungsanmeldung & Termine
An-/Abmeldung zur Prüfung über das elektronische Prüfungsverwaltungssystem FlexNow! im Rahmen der Meldefristen zu den zentral organisierten Prüfungen der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.