Konferenzen, Ringvorlesungen und Ausstellungen

  • Museum Georg Schäfer, Schweinfurt, 13. August - 22. Oktober 2023: Shakespeare-Hype in 19. Jahrhundert: Adolph v. Menzels gezeichnete Begeisterung. Ausstellung. Kuration: Prof. Dr. Christa Jansohn. Klicken Sie hier(367.2 KB) für weitere Details. 
  • Taos, New Mexiko, 17.-22. Juli 2022: Lawrence's 1920s: North America and the 'Spirit of Place': 15th D.H. Lawrence International Conference. Klicken Sie hier für weitere Details. 
  • Dresden, 13.-16. Juni 2022: Die Shakespeare-Übersetzungen von August Wilhelm Schlegel und des Tieck-Kreises. Kontext – Geschichte – Edition. Organisation und Durchführung: Prof. Dr. Christa Jansohn, zusammen mit Dr. Claudia Bamberg (Trier) und Dr. Stefan Knödler (Tübingen). Klicken Sie hier für weitere Details.
  • Bamberg, 17. Oktober 2019-30. Januar 2020: Buchkultur im digitalen Zeitalter: Ringvorlesung (Organisation und Durchführung: LS Britische Kultur, zusammen mit der Volkshochschule Bamberg, der Universitätsbibliothek sowie der Stadtbücherei). Klicken Sie hier(147.4 KB) für weitere Details. 
  • Bamberg, 23. Januar-11. März 2018: Man, Power, Myth. Otto von Bismarck und Großbritannien. Ausstellung. Gemeinsame Veranstaltung mit der Universitätsbibliothek Bamberg und der Otto-von-Bismarck-Stiftung. Mitfinanziert durch die Otto-von-Bismarck-Stiftung. Klicken Sie hier für weitere Details.
  • Mainz, 6.-8. Dezember 2017: Brexit means Brexit (Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Prof. Dr. Christa Jansohn). Klicken Sie hier, um auf den daraus entstandenen Sammelband zuzugreifen (Juli 2018). Mitfinanziert durch die Robert Bosch Stiftung und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz.
  • Bamberg, 20.-22. September 2017: Early Modern Debts - Obligation and Cancellation in European Culture, 1550-1700 (Leitung: Dr. George Oppitz-Trotman). Klicken Sie hier, um zur Portalseite der Konferenz zu gelangen.
  • London, 3.-8. Juli 2017: London Calling: Lawrence and the Metropolis. The 14th International D. H. Lawrence Conference (Mitglied des "organizing Committee": Prof. Dr. Christa Jansohn).
  • Gargnano, Italien, 23.-27. Juni 2014: D. H. Lawrence: New Life, New Utterance, New Perspectives (internationale Expertentagung unter Beteiligung des Lehrstuhls für Britische Kultur).
  • Mainz, 15.-17. Mai 2014: Shakespeare unter den Deutschen (Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Prof. Dr. Christa Jansohn). Mitfinanziert duch die Fritz Thyssen Stiftung und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Klicken Sie hier, um zur Portalseite der Konferenz zu gelangen.
  • Wildbad Kreuth Bildungszentrum, 3.-4. Mai 2012: Hochschulpolitik: Deutschland und Großbritannien im Vergleich. Deutsch-britische Expertentagung (gemeinsame Tagung mit der Hanns-Seidel-Stiftung; mitfinanziert durch die Hanns-Seidel-Stiftung).
  • Kloster Banz Bildungszentrum, 19.-20. Mai 2011: Irreguläre Migration als sicherheitspolitische Herausforderung? Risikoszenarien, wissenschaftliche Analysen, politische Strategie. Deutsch-britische Expertentagung (gemeinsame Tagung mit der Hanns-Seidel-Stiftung; mitfinanziert durch die Hanns-Seidel-Stiftung).
  • Wildbad Kreuth Bildungszentrum, 01.-02. Juli 2010: Die Unterhauswahl in Großbritannien, Deutsch-Britische Expertentagung (gemeinsame Tagung mit der Hanns-Seidel-Stiftung; mitfinanziert durch die Hanns-Seidel-Stiftung).
  • Bamberg, 4.-11. November 2007: Bamberg liest ein Buch: das Tagebuch der Anne Frank: Aktionswoche zum Jahr der Geisteswissenschaften (Hauptorganisation, zusammen u.a. mit dem E.T.A.Hoffmann-Theater, dem Fränkischen Tag, der jüdischen Gemeinde Bamberg, der Stadtbibliothek sowie Universiätsbibliothek Bamberg und Mitgliedern der Bamberger Symphoniker und zahlreichen Schulen in Bamberg und Umgebung). Mitfinanziert durch den Fränkischen Tag und Rupp + Hubrach Optik. Klicken Sie hier für weitere Details.
  • Bamberg, Mai 2007: Lieber barfuß als ohne Buch: Ausstellung und Vortragsreihe zum Jahr der Geisteswissenschaften (gemeinsame Veranstaltung mit der Universitätsbibliothek Bamberg und dem E.T.A.Hoffmann-Theater, Bamberg). Klicken Sie hier für weitere Details.
  • Bamberg, Mai 2007: Jahrestreffen der German Cambridge Society.
  • Kloster Banz, 26.-27. Januar 2007: Großbritannien - Inselstaat im Spannungsfeld zwischen Amerika und Europa, Nostalgie und Zukunft (gemeinsame Expertentagung mit der Hanns-Seidel-Stiftung; mitfinanziert durch die Hanns-Seidel-Stiftung).
  • Bamberg, 10.-11. Dezember 2004: The Cultural Appropriation of D.H. Lawrence in Europe. Mitfinanziert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
  • Bamberg, 14.-16. Mai 2004: Biology, Literature and Culture in the Nineteenth Century (Organisation und Durchführung: Dr. Anne-Julia Zwierlein, wiss. Assistentin am Lehrstuhl).
  • Bamberg, 4.-6. Dezember 2003: Varianten - Variants - Variantes (gemeinsam mit Prof. Dr. Bodo Plachta, Vrije Universiteit Amsterdam, Faculteit der Letteren Duitse Taal en Cultuur). Mitfinanziert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
  • Bamberg, 22.-24 Mai 2003: Elizabeth I: Past and Present. International Conference on the Occasion of the 400th Anniversary of her Death. Mitfinanziert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. 
  • Kloster Banz, 9.-11. Mai 2003: Medicine and Public Health in Britain and Germany (zusammen mit dem British Council, Berlin und der Hanns-Seidel-Stiftung, München). Mitfinanziert durch den Britisch Council und die Hanns-Seidel-Stiftung.
  • Bamberg, 3.-4. Mai 2002: Old Age and Aging in British and American Literature and Culture. Mitfinanziert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.