OPEN vhb-Kurs
Im Kurs „Selbstreguliertes Lernen als Wegbereiter für das Studium“ möchten wir Ihnen Wissen über das selbstregulierte Lernen vermitteln. Selbstreguliertes Lernen ist dafür geeignet, sich selbstständig neues Wissen – beispielsweise unter der Voraussetzung einer wechselnden Lernumwelt oder einer fehlenden Lehrperson – aneignen zu können. Besonders im Hinblick auf das selbstständigere Lernen an der Hochschule und die Forderung nach lebenslangen Lernen, scheint es sinnvoll, sich mit diesem Thema intensiver auseinanderzusetzen. Der Kurs ist damit für all jene geeignet, die sich mit dem eigenen Lernprozess intensiv befassen und diesen verbessern bzw. optimieren wollen. Sie erhalten, als Basis hierfür im Kurs, nicht nur das theoretische Wissen, sondern sind auch dazu eingeladen, in praktischen Übungen, die gelernten Wissensinhalte, unter Anleitung verschiedener Übungsaufgaben, eigenständig auszuprobieren.
Projektansprechpartner Universität Bamberg: Simone Goppert, Prof. Dr. Maximilian Pfost
Konsortialpartner FAU Erlangen: PD Dr. Marion Händel, Prof. Dr. Albert Ziegler