Modulhandbuch zum BA Slavistik
Das Modulhandbuch ist ein Kompendium, das aus Allgemeinen Informationen und Modulblättern zu den Modulen des Fachstudiums besteht. Es ergänzt die Bestimmungen der Fachprüfungsordnung um einschlägige Festlegungen (Prüfungsarten und -dauer), Hinweise, Empfehlungen etc.
Modulhandbuch BA Slavistik: Archiv
Fachwissenschaft
Fachwissenschaft
Modulhandbuch v. 3.1 BA Slavistik v3(802.8 KB) (WS 2019/20 - SS 2020)
Modulhandbuch v. 3.1 BA Slavistik v3(1.0 MB) (WS 2018/19 - SS 2019)
Modulhandbuch v. 3.0 BA Slavistik v3(961.8 KB) (WS 2014/15 - SS 2018)
Modulhandbuch v.2.4 BA Slavistik v2(1.5 MB) (SS 2013 - SS 2014)
Modulhandbuch v.2.3 BA Slavistik v2(2.5 MB) (SS 2012 - WS 2012/13)
Modulhandbuch v.2.1 BA Slavistik v2(1.0 MB) (SS 2010 - WS 2011/12)
Modulhandbuch v.2.0 BA Slavistik v2(1.2 MB) (SS 2009 - WS 2009/10)
NB: Version 2.2 wurde nur intern für die Akkreditierung benutzt
Modulhandbuch BA Slavistik v1(1.8 MB) (WS 2006/07 - WS 2008/09)
N.B. Als "Version 1" des BA Slavistik wird die 2-3-1-Form des Studienganges bezeichnet (2 Basismodule, 3 Aufbaumodule, 1 Vertiefungsmodul). "Version 2" des BA Slavistik hat die Struktur 3-2-1: 3 Basismodule, 2 Aufbaumodule, 1 Vertiefungsmodul. "Version 3" des BA Slavistik ist die an die KMK-Vorgaben angepasste Struktur des Studienganges.
Sprachpraxis
Sprachpraxis
Modulhandbuch Sprachpraxis Slavistik WS 2014/15--SS_2018(746.9 KB)
Modulhandbuch Sprachpraxis Slavistik WS 2011/12--SS_2014(513.6 KB)
Modulhandbuch Sprachpraxis Slavistik SS 2010--SS 2011(597.4 KB) (Stand: Januar 2010)
Modulhandbuch Sprachpraxis Slavistik WS 2009/10(2.1 MB) (Stand: Juni 2009)
Modulhandbuch Sprachpraxis Slavistik SS 2009(1.1 MB) (Stand: April 2009)
Modulhandbuch Sprachpraxis Slavistik WS 2006/07--WS 2008/09(1.1 MB) (Stand: April 2008 [nur BG] bzw. Juli 2008 [alle anderen Sprachen])