Bachelorstudiengang Psychologie
Kurzbeschreibung
Der Bachelorstudiengang (B.Sc.) Psychologie wird seit dem Wintersemester 2008/2009 an der Universität Bamberg angeboten.
Im Bachelorstudiengang Psychologie werden Einführungen in verschiedene Grundlagen- und Anwendungsfächer der Psychologie gegeben. Außerdem werden den Studierenden durch Veranstaltungen in Methodikfächern, Teilnahme an Versuchspersonenstunden, das Empirierpraktikum und die Anfertigung einer Bachelor-Arbeit Kenntnisse im empirischen und wissenschaftlichen Arbeiten in der Psychologie vermittelt. Durch die Belegung von Wahlpflichtmodulen können die Studierenden in Bamberg zudem schon zu einem frühen Zeitpunkt individuelle Schwerpunkte setzen.
Nähere Informationen zu den Inhalten des Bachelorstudiengangs in Bamberg finden Sie unter "Aufbau des Studiums".
Ziel des Studienganges
Grundlegendes Ziel des Bachelorstudiengangs Psychologie ist die Vermittlung der für den Übergang in die Berufspraxis notwendigen gründlichen Fachkenntnisse und der Fähigkeit, die zentralen Zusammenhänge des Faches zu überblicken und die grundlegenden wissenschaftlichen Methoden und Erkenntnisse anzuwenden.
Die Studierenden sollen solide Kenntnisse der psychologischen Grundlagen sowie grundlegende Fachkenntnisse in den angewandten Disziplinen der Psychologie erwerben, um sich eine allgemeine und fachspezifische Berufsfähigkeit anzueignen und die Grundlagen dafür zu schaffen, einen weiteren berufsqualifizierenden Abschluss in Form eines Masterstudiums absolvieren zu können. Um diese Ziele zu erreichen, werden fundierte Theorien mit psychologischen Anwendungsproblemen und Entwicklungen in der Praxis verknüpft, so dass den Studierenden sowohl wissenschaftliche Qualifikation als auch berufliche Handlungskompetenz an die Hand gegeben werden.
Der Bachelorabschluss im Studiengang Psychologie qualifiziert für psychologische Routinetätigkeiten, die in der Regel unter der Verantwortung eines Diplom-Psychologen oder einer Diplom-Psychologin bzw. des Inhabers oder der Inhaberin eines M.Sc. in Psychologie stehen.
Kurzprofil
Fakultät | Humanwissenschaften |
Studienbeginn | nur zum Wintersemester |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Studienform | Vollzeit- oder Teilzeit möglich |
ECTS-Punkte | 180 |
Akademischer Grad | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Zulassung | zulassungsbeschränkt |
Akkreditierung
Der Studiengang erfüllt laut Bescheid der Regierung von Oberbayern vom 1.9.2020 die berufsrechtlichen Voraussetzungen nach Maßgabe des Psychotherapeutengesetzes. Dem Studiengang B.Sc. Psychologie an der Uni Bamberg wurde im Juni 2021 das Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) für Bachelor-Studiengänge der Psychologie verliehen.