zur Hauptnavigation springen
zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
Startseite
Fakultäten
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Fächer und Institute
Politikwissenschaft
Studium
Bachelor Politikwissenschaft
Modulhandbücher
www.uni-bamberg.de
univis.uni-bamberg.de
fis.uni-bamberg.de
Suche starten
Suche schliessen
Universität Bamberg
Kontrast
Deutsch
Suche öffnen
www.uni-bamberg.de
univis.uni-bamberg.de
fis.uni-bamberg.de
Suche starten
Suche schliessen
Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Politikwissenschaft
Fakultäten
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Fächer und Institute
Politikwissenschaft
Studium
Bachelor Politikwissenschaft
Modulhandbücher
Seitenbereich:
Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Politikwissenschaft
Kontrast
Hoch
Normal
Sprache
Deutsch
Studium
Wichtige Infos zum Politik-Studium im WS 20/21!
Bachelor Politikwissenschaft
Qualifikationsziele
Zulassung und Einschreibung
Lehrveranstaltungen des aktuellen Semesters
Praktika
Praktikum bei EuroConsults (Genf, laufend)
Modulhandbücher
Prüfungs- u. Studienordnungen
Formulare
FAQs
Ihre Ansprechpartner
Master Politikwissenschaft
Schwerpunkte
Master of Arts in Politikwissenschaft (ohne Schwerpunkt)
Internationale und europäische Politik
Moderne Politische Theorie
Politikfeldanalyse
Politische Soziologie
Vergleichende Politikwissenschaft
Steuerung technischer Systeme
Computational Social Sciences
Qualifikationsziele
Lehrveranstaltungen des aktuellen Semesters
Studium international
Double Masters Degree in Political Science/Essex
Double Degree Bamberg/Birmingham
Modulhandbücher
Prüfungs- u. Studienordnungen
Formulare
FAQs
Ihre Ansprechpartner
Teilzeitstudium
Studium international
Double Masters Degree in Political Science/Essex
Double Degree Bamberg/Birmingham
Top im CHE-Ranking
Promotion in Politikwissenschaft
Ihre Ansprechpartner
Prüfungs- u. Studienordnungen
Modulhandbücher
Prüfungsausschuss Politikwissenschaft
News
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft
Modulhandbücher
Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
Prüfungs- und Studienordnungen
Masterstudiengang Politikwissenschaft
Prüfungs- und Studienordnungen
Modulhandbücher
Anmeldeverfahren für Bachelor- und Masterarbeiten
Andere Studiengänge
Promotion und Habilitation
Studienberatung
Formulare
BAföG
BaföG-Rechner
Leben in Bamberg
Freizeit in Bamberg
Freizeit an der Universität
Kultur in Bamberg
Mobil in Bamberg
Wohnen in Bamberg
Freier Markt & Online-Suche
Wohnheime
Privatzimmervermittlung
Angebote der Stadt Bamberg
Bilder & Multimedia
Bildergalerie Uni-Standorte
Street View/360-Grad-Ansichten
Forschung
Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS)
Bamberger Centrum für empirische Studien (BACES)
Kolloquien der Fachgruppe Politikwissenschaft
Lehrstühle und Professuren
Lehrstuhl für Politische Theorie
Studium
Lehrveranstaltungen
Prüfungen Politische Theorie
Häufig gestellte Fragen
Didaktik der Sozialkunde (Dr. Friedrichs)
Forschung
Simulation kollektiver Akteure (DFG)
Political Epistemology
Evolutionary Learning in Industrial Dynamics
Interaktion und Infektion
Hier finden Sie uns
Team Politische Theorie
Prof. Dr. Johannes Marx
Sekretariat: Karolina Kohlmann
Dr. Werner Friedrichs
PD Dr. Michael Gerten
Daniel Mayerhoffer
Dr. Simon Scheller
Moritz Schulz
Dr. Jürgen Sirsch
Prof. Dr. Reinhard Zintl
Studentische Hilfskräfte
Ehemalige Mitarbeiter
Lehrstuhlprofil
News
Lehrstuhl für Steuerung komplexer und innovativer technischer Systeme
Studium
Kursangebot
10 Fragen Zur Lehre
Grundideen
Informationen zur Lehre im WS 2020/21
Forschung
Aktuelle Mitteilungen
Team
Dr. Sofia Pagliarin
Silke Raffel
Michael Schering M.A.
Sonya Sunyoung Park, MSc.
Jelizaveta Ternovaja M.A.
Publikationen
Prof Dr. Lasse Gerrits
Veranstaltungen
Lehrstuhl für Politische Soziologie
Studium
Lehrveranstaltungen
Studienpläne
Leistungsnachweise und Abschlussarbeiten
Kurzbeschreibungen
Transfer
Kooperation mit BACES
Forschungsergebnisse in den Medien
Forschung
Forschungsprojekte
Veröffentlichungen
Service
Praktikumsadressen
Themenspezifische Links
Kontakt
Leitung
Team
Wissenschaftliche Mitarbeitende und Doktorierende
Micaela Großmann
Valentin Berger
Lennart Vogt
Sekretariat
Professur für internationale und europäische Politik
Studium
Hinweise zum Studium der Politikwissenschaft (BA und MA) im Wintersemester 2020/21
Aktuelle Hinweise für Studierende im Hinblick auf Covid-19
Lehre
Alte Klausuren
Hinweise zum Studium der Politikwissenschaft (BA und MA) im Wintersemester 2020/21
Hinweise zum Studium der Politikwissenschaft (BA und MA) im Wintersemester 2020/21
Forschung
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Team
Prof. Dr. Monika Heupel
Sekretariat
Caiden Heaphy M.A.
Janina Lang M.A.
Anja Lippstreu M.A.
Hilfskräfte
News
Lehrstuhl für Internationale Beziehungen
Studium
Hinweise zum Studium der Politikwissenschaft (BA und MA) im Wintersemester 2020/21
Aktuelle Hinweise für Studierende im Hinblick auf Covid-19
Abschlussarbeiten
Arbeitstechniken
Lehramt Staatsexamen Sozialkunde
Forschung
Theorie internationaler Organisationen und der Weltsicherheitsrat
Regelbasiertes Entscheiden im Weltsicherheitsrat
Institutionelle Komplexe und interinstitutionelle Interaktion
Die EU als eigenständiger Akteur der internationalen Politik
Internationale Organisationen als autonome Akteure der Weltpolitik
Problemlösung durch Delegation und regelbasiertem Entscheiden
Lehrstuhlteam
Prof. Dr. Gehring
Sekretariat
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Promovierende
Hilfskräfte
National Model United Nations
Das Projekt
Förderer & Sponsoren
Delegation 2020/2021
Ehemalige Delegationen
Auszeichnungen
BaMUN 2019
Links
News Internationale Politik
Professur für Politikwissenschaft, insb. international vergleichende Politikfeldanalyse
Studium
Hinweise zum Studium der Politikwissenschaft (BA und MA) im Wintersemester 2020/21
Aktuelle Hinweise für Studierende im Hinblick auf Covid-19
Informationen zum Studium
Seminaranmeldungen im SS 2020
Forschung
COFFERS
DEFIGO
Abgeschlossene Projekte
Team
Prof. Dr. Frank Bandau
Fabio Bothner
Phillip Lang
Nikolaus T. Jopke
Sekretariat
Hilfskräfte/Tutoren
Promovierende
News
Professur für empirische Politikwissenschaft
Lehrstuhlprofil
Studium
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen vergangener Semester
Forschung
Laufende Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Publikationen
Daten
Team
Prof. Dr. Ulrich Sieberer
Sekretariat
Lukas Hohendorf
Angela Dzida
David Schmuck
Lara Panning
Studentische Hilfskräfte
Ehemalige Mitarbeiter*innen
Neuigkeiten
Service
Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft
Lehrstuhlteam
Thomas Saalfeld
Sekretariat
Matthias Bahr
Monika Bozhinoska Lazarova
Lucas Geese
Jens Hertha
Tamir Libel
Olaf Seifert
Lehrbeauftragte
Studentische Hifskräfte
Betreute Dissertationen
Ehemalige
Studium
Lehrveranstaltungen und aktuelle Hinweise zu Covid-19
Lehrveranstaltungen vergangener Semester
Sprechstunden Prof. Saalfeld
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft
Masterstudiengang Politikwissenschaft
Hinweise zu Prüfungen, Anmeldungen und Abschlussarbeiten (BA und MA)
Häufig gestellte Fragen
International and Erasmus-Students
Forschung
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Working Papers
Research News
Service: Fachstudienberatung
Kontakt
Juniorprofessur für Politikwissenschaften, insbesondere europäische Integration
Studium
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen früherer Semester
Informationen zum Studium
Forschung
Forschungsinteressen
Publikationen
Workshop
Forschungsprojekt - Demokratische Legitimität in der EU: Die 'Blackbox' der informellen Triloge
Service
Team
Prof. Dr. Ariadna Ripoll Servent
Sekretariat
Doktorandinnen und Alumni
Studentische Hilfskräfte
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
News
Fachvertretung für Didaktik der Sozialkunde
Studium
Studieninformation
Studien- und Prüfungsordnungen
Lehrveranstaltungen des aktuellen Semesters
Texte & Literaturtipps
Arbeitshinweise
Prüfungen & Fristen
Zulassungsarbeiten
Formulare
Fachdidaktisches Praktikum
Grundlegende Infos
Leitfaden für Studierende
Leitfaden für Lehrkräfte
Team
News
Neueste Veröffentlichungen
Bamberg Graduate School of Social Sciences
Nachrichten
Modulhandbuch Bachelor Politikwissenschaft