Bamberger ERASMUS+ Studierende im Ausland 2021/22
Auf dieser Seite finden Bamberger Studierende, die im Studienjahr 2021/22 an einem ERASMUS+-Austauschprogramm teilnehmen, Informationen und Formulare, die sie während oder im Anschluss an ihr Auslandsstudium benötigen.
Sollten sich während Ihres Auslandsaufenthalts kurzfristig Änderungen bezüglich der einzureichenden Unterlagen ergeben, werden diese auf dieser Seite zeitnah bekannt gegeben. Zusätzlich werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Bitte überprüfen Sie daher regelmäßig Ihre E-Mails (Wir verwenden grundsätzlich die Adresse, die auch auf Ihrem Grant Agreement angegeben ist).
Erasmus-Unterlagen zum Herunterladen / Anhänge I -V zum Grant Agreement
- ERASMUS-Checkliste für Studierende im WS 2021/22(158.1 KB, 2 Seiten) (Anhang V)
- ERASMUS-Checkliste für Studierende im WS 2021/22 und SS 2022(158.3 KB, 2 Seiten) (Anhang V)
- ERASMUS-Checkliste für Studierende im SS 2022(156.5 KB, 2 Seiten) (Anhang V)
- Erklärung zur Mobilitätsphase(36.0 KB, 1 Seite) (Anhang IV - wahlweise auch als pdf(106.7 KB, 1 Seite))
- Learning Agreement for Studies(108.7 KB, 4 Seiten) (Anhang I - komplett)
- Learning Agreement for Studies(81.4 KB, 2 Seiten) (Anhang I - Section to be completed BEFORE THE MOBILITY): Kursbelegplanung vor bzw. zu Beginn des Auslandsstudiums
- Learning Agreement for Studies(139.0 KB, 2 Seiten) (Anhang I - Section to be completed DURING THE MOBILITY): bei Kurswechsel nach Abgabe des obigen Learning Agreements
- Hilfsmuster zum Ausfüllen des Learning Agreement BEFORE THE MOBILITY(1.2 MB, 3 Seiten)
- Hilfsmuster zum Ausfüllen des Learning Agreement DURING THE MOBILITY(835.1 KB, 2 Seiten)
- Erfahrungsbericht für das International Office(44.6 KB, 3 Seiten)
- Letter of Confirmation der Gasthochschule(36.5 KB, 1 Seite) (wahlweise auch als pdf(115.0 KB, 1 Seite))
- Allgemeine Bedingungen(26.2 KB, 1 Seite) (Anhang II zum Grant Agreement)
- ERASMUS-Studierendencharta(942.0 KB, 4 Seiten) (Anhang III zum Grant Agreement)
- Frequently Asked Questions zu ERASMUS+
Adressen zur Einsendung von Unterlagen
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
International Office
"Erasmus-Unterlagen Auslandsstudium"
96045 Bamberg
Germany
E-Mail: erasmus.abroad(at)uni-bamberg.de
Learning Agreement for Studies
Dieses stellen wir Ihnen oben in drei Varianten zur Verfügung: komplett (inkl. aller Erklärungen), in der Variante "before the mobility" und in der Variante "during the mobility".
Zu Beginn Ihres Auslandsstudiums müssen Sie die Variante "before the mobility" (Seite 1) ausfüllen und inkl. aller erforderlichen Unterschriften an uns senden.
Falls sich während Ihres Auslandsstudiums Änderungen an Ihrer Kurswahl ergeben, dann füllen Sie bitte die Variante "during the mobility" (Seite 2) aus und schicken Sie diese dann inkl. aller erforderlichen Unterschriften an uns.
Falls Sie ein Learning Agreement als Online Learning Agreement via OLA-Plattform erstellen müssen, beachten Sie bitte die Informationen auf folgender Webseite: www.learning-agreement.eu Inhaltlich handelt es sich um das gleiche Dokument. Daher können die PDF-Hilfsmuster hierfür als Hilfestellung verwendet werden.
Erfahrungsbericht für das International Office
Den Erfahrungsbericht über Ihr Austauschprogramm können Sie sich als Word-Datei herunterladen. Ihren ausgefüllten Bericht schicken Sie bitte als E-Mail-Anlage im .doc-Format an erfahrungsberichte.auslandsstudium(at)uni-bamberg.de.
Was den Umfang Ihres Berichtes angeht, so haben wir Ihnen in unserem Internet-Formular alle Freiräume gelassen, die Sie brauchen. Wir erwarten keine Romane von Ihnen, aber etwas mehr als nur "ja" oder "nein" darf es an einigen Stellen schon sein. Überlegen Sie sich einfach, was für Sie selber vor dem Beginn Ihres Auslandsaufenthaltes eine wichtige Information gewesen wäre bzw. war.
EU Online Survey
Den Link zum Berichtsformular erhalten Sie ca. ein bis zwei Wochen nach Ende Ihres Auslandsstudiums per E-Mail.
Tandem-Programm
Erinnern möchten wir Sie an dieser Stelle auch an unser Tandem-Programm, bei dem wir Partnerschaften zwischen Bamberger Studierenden und ausländischen Studierenden, die neu nach Bamberg kommen, vermitteln. Wir hoffen, dass Ihre Begeisterung für das Auslandsstudium auch nach Ihrer Rückkehr anhält, und Sie mitmachen, wenn es darum geht, unseren ausländischen Gästen das Einleben in Bamberg zu erleichtern. Mehr Informationen zu unserem Tandem-Programm und wie Sie sich anmelden können, bekommen Sie in unserer Tandem-Sektion.