
Lennart Pötz (M.Sc.)
Kontakt
Markusplatz 3, Raum M3/01.20
Tel.: +49 951 863 1740
E-Mail: lennart.poetz(at)uni-bamberg.de
Sprechstunde
Mittwoch, 10:00 -12:00 Uhr
Bitte vorher per Mail anmelden
Kurzvita
Seit 10/2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie) |
02/2019 – 08/2019 | atrain GmbH, HR Abteilung (studienbegleitender Werkstudent) |
01/2019 – 09/2019 | Studentische Hilfskraft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie) |
10/2018 – 04/2020 | Masterstudium Psychologie (M.Sc.) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
12/2017 – 02/2018 | Moldzio & Partner – Institut für Personalauswahl, Tremsbüttel (Praktikum) |
10/2017 – 11/2017 | Olympiastützpunkt Saarbrücken, Bereich Sportpsychologie (Praktikum) |
10/2014 – 08/2017 | Bachelorstudium Psychologie (B.Sc.) an der Universität Trier |
08/2016 – 10/2016 | Kinder- und Jugendpsychiatrie, Klinik Mutterhaus der Borromäerinnen, Trier (Praktikum) |
11/2015 – 09/2016 | Schulpsychologischer Dienst des Landkreises Saarlouis, Psychodiagnostische Tätigkeit |
09/2015 – 10/2015 | Schulpsychologischer Dienst des Landkreises Saarlouis (Praktikum) |
08/2013 – 07/2014 | Jugendherberge Lindau, Bundesfreiwilligendienst |
Publikationen
Dissertationsthema
What does leadership do to the leader? Exploring the dynamic effects of the leadership behavior - leader well-being relationship. (working title)
Qualifikationsarbeiten
Pötz, L. (2020). Leader-member exchange as a moderator of the job characteristics - well-being relationship: A daily diary study considering same day and next day effects. Otto-Friedrich Universität Bamberg, Bamberg. https://doi.org/10.20378/irb-48181
Pötz, L. (2017). Der Einfluss der Nutzung von Online-Medien am Abend auf Detachment und Relaxation. (Unpublished bachelor’s thesis). Universität Trier, Trier.
Lehre
Lehre
WS 2020/2021
- Seminar "Trends der Arbeits- und Organisationspsychologie" (Seminar für Bachelor)
SoSe 2020
- Blockseminar "Wie geht gute Personalauswahl? - Die einzelnen Bausteine in Theorie und Anwendung" (Seminar für Master, WPM Personalauswahl)
WS 2019/2020
- Seminar "Trends der Arbeits- und Organisationspsychologie" (Seminar für Bachelor)
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Fachgruppe Sportpsychologie
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)