
Annika Schüßlbauer (M.Sc.)
Kontakt
Markusplatz 3, Raum M3/01.19
Tel.: +49 951 863 1793
E-Mail: annika.schuesslbauer(at)uni-bamberg.de
Sprechstunde
Dienstag, 16:00 - 18:00 Uhr
Bitte vorher per Mail anmelden
Kurzvita
Seit 04/2019 | Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
09/2016 - 01/2019 | Masterstudium Psychologie (M.Sc.) mit Schwerpunkt Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft an der Universität Mannheim |
01/2017 - 11/2018 | SAP SE, Walldorf Personalentwicklung und Change Management (studienbegleitende Werkstudententätigkeit und Masterandin) |
11/2015 - 05/2016 | Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen Young Talent Management (Praktikum) |
10/2012 - 09/2015 | Bachelorstudium Psychologie (B.Sc.) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
10/2013 - 07/2014 | Otto-Friedrich-Universität Bamberg Tutorin im Fach Statistik |
02/2014 - 04/2014 | BMW AG, München |
05/2013 - 06/2013 | Otto-Friedrich-Universität Bamberg Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre (Forschungspraktikum) |
09/2011 - 08/2012 | Klinik Hohe Mark, Oberursel Freiwilliges Soziales Jahr |
Publikationen
Publikationen
Schuesslbauer, A.F., Volmer, J., & Göritz, A.S. (2018). The goal paves the way: Inspirational motivation as a predictor of career adaptability. Journal of Career Development, 45, 489-503.doi:org/10.1177/0894845317718348
Konferenzbeiträge
Schuesslbauer, A. F., Kohnke, O., & Burger, A. M. (2020, June). The Effect of Affective and Cognitive Reactions on Change Readiness over Time. Poster presented at the 35th Annual SIOP Conference, Austin, TX.
Kadel, P., Arenth, N., Erdmann, L., Fröhlich, S., Grünewald, J., Schüßlbauer, A. et al. (2018). Lach dich mutig: Humortraining als Intervention bei Präsentationsangst. Poster präsentiert auf dem 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Frankfurt.
Qualifikationsarbeiten
Schüßlbauer, A. F. (2018). Das Verhältnis von Kognitionen und Affekt im Kontext einer Veränderung und ihr Zusammenhang mit Change Readiness. Eine längsschnittliche Untersuchung von Prädiktoren, Mediatoren und Moderatoren (Unpublished master’s thesis). Universität Mannheim, Mannheim.
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
- Society for Industrial and Organizational Psychology (SIOP)
Lehre
WS 2020/2021
- Seminar "Arbeitsmotivation"
- Seminar "Herausforderungen in der Führungspraxis"
- Seminar "Leading through Change"
SoSe 2020
- Methodenberatung in der angewandten Psychologie
- Seminar "Arbeitsmotivation"
- Seminar "Trends der Arbeits- und Organisationspsychologie"
WS 2019/2020
- Seminar "Arbeit und Erholung"
- Seminar "Change Management"
- Seminar "Psychologie der Führung"
- Seminar "Situational Judgement Tests"
SoSe 2019
- Seminar "Arbeit und Erholung"
- Seminar "Trends der Arbeits- und Organisationspsychologie"