
LeA: Leading digital and Agile in times of COVID-19
Die Digitalisierung bringt viele Chancen und Herausforderungen, wie Automatisierung, globale Vernetzung und Flexibilisierungsmöglichkeiten mit sich. Um diesen Anforderungen begegnen zu können und die eigene Gesundheit und Effektivität beibehalten zu können, sind innovative Gestaltungsansätze für eine effektive Führung gefragt. Hierzu bietet das LeA-Projektteam der Universität Bamberg Einzelcoachings für Führungskräfte sowie die Nutzung einer neu entwickelten Führungskräfte-App zur Unterstützung im Führungsalltag an. Die Führungskräftecoachings und die Führungskräfte-App basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden und deren Effektivität wird systematisch evaluiert. Die Teilnahme ist aufgrund der Finanzierung aus Mitteln der EU für Sie ohne Kostenbeteiligung möglich.
Wir bieten:
- 5 Online-Coaching-Sessions à circa 2 Stunden im Abstand von etwa einem Monat, beginnend im Mai oder alternativ Oktober 2022
- Nutzung der Smartphone-App zur Unterstützung im Führungsalltag über zehn Wochen
- Teilnahme an 3 Netzwerktreffen à circa 3 Stunden zum Kennenlernen, zum Wissenstransfer und zur individuellen Weiterentwicklung
Wer kann teilnehmen:
- Führungskräfte aller Branchen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen mit Sitz in Bayern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne können Sie die App zu einem späteren Zeitpunkt testen. Melden Sie sich schon jetzt unter den unten stehenden Kontaktdaten.
Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon unter +49(0)951 863 1782.
Ihr LeA-Projektteam:

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
Tel.: +49 (0)951 863 1782
E-Mail: lea.auopsych(at)uni-bamberg.de
Web: www.uni-bamberg.de/auopsych

