Mulzer, Martin, Jehu schlägt Joram. Text-, literar- und strukturkritische Untersuchungen zu 2 Kön 8,25-10,36 (ATS 37; St. Ottilien 1992).
Die im Wintersemester 1991/92 von der Fakultät Katholische Theologie an der Universität Bamberg angenommene, von Prof. Dr. Hubert Irsigler betreute Dissertation, widmet sich einem Teilbereich der Königsbücher, der sogenannten Jehu-Erzählung. Im Mittelpunkt steht die textkritische (S.31-211) und die literarkritische (S.212-303) Erörterung. Die textkritische Analyse ergibt, dass der hebräisch-masoretische Texttyp gegenüber der LXXL und der Vetus-Latina die älteste erreichbare Textform darstellt (vgl. S.211; in Auseinandersetzung mit Julio C. Trebolle-Barrera, Jehú y Joás, Valencia 1984).
Die literarkritische Analyse geht streng vom Einzeltext aus und weist der Grundschicht zu:
- 2 Kön 8,28*.29*;
- 2 Kön 9,1-5.6*.10*.11-13.15*.16*.17-20.21*.22-24.27.30-35;
- 2 Kön 10,1*.2-5.6*.7-9.12*.13.14*.15-16.17*.18.19*.20*.21*.22-24.25*.26.27*.28
(vgl. S.286; in Auseinandersetzung mit Y. Minokami, Die Revolution des Jehu: GThA 38, Göttingen 1989).
Geboten wird in Anlehnung an Wolfgang Richter eine Transkription, die in Anlehnung an Hubert Irsigler die übergreifenden Satzformen einbezieht (S.3- 30). Die Strukturen auf Wort- und Satzebene, sowie der Personen-Konstellation werden herausgearbeitet, um so eine szenische Struktur des Textes zu gewinnen. Außerdem werden die Funktionen der Rede sowie das Handlungs- und Mitteilungsziel des Textes erhoben (S.304-358).
Ein ausführliches Register (S.392-414) beschließt die Arbeit.
Rezensionen:
RStRev 19 (1993) 347 (C.T. Begg)
SBF.LA 43 (1993) 549f (E. Cortese)
TThQ 173 (1993) 141f (W. Groß)
Book List 1994, S.69 (G.H. Jones)
CommViat 36 (1994) 214-216 (S. Segert)
OTA 17 (1994) Nr.825 (C.T. Begg)
OTE 7 (1994) 467-469 (J.H. Breytenbach)
RivBib 42 (1994) 349-351 (A. Rolla)
ThLZ 119 (1994) Sp.631-633 (G. Hentschel)
ZAW 106 (1994) 530f (M. Köckert)
RevBén 105 (1995) 216 (P.-M. Bogaert)
NThT 49 (1995) 159 (K.A.D. Smelik)
JSS 41 (1996) 323f. (B.O. Long)
OLZ 91 (1996) Sp.311-314 (R. Stahl)
ThRu 68 (2003) 13f. (T. Veijola)