Pia Wetzl (geb. Kastl), M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Professur für Arbeitswissenschaft
Feldkirchenstraße 21
96052 Bamberg

Tel.: 0951/863-2681
E-Mail: pia.wetzl(at)uni-bamberg.de
Raum: 01.27b

Sprechstunde: Nach Vereinbarung

Pia Wetzl, M.A.

Kurzvita

seit 08/2021

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Professur für Arbeitswissenschaft, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
05/2021 - 07/2021Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
07/2020 - 04/2021Spezialistin Wissenschaftsorientierte Services, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Nürnberg
04/2018 - 03/2020Studium Empirische Politik- und Sozialforschung (M.A.), Universität Stuttgart
10/2015 - 03/2018Studium Sozialwissenschaften (B.A.), Universität Stuttgart

Forschungsschwerpunkte

Qualitative Sozialforschung, Lehr- und Lernforschung, Digitalisierung der Lehre, Blended Learning

Hochschuldidaktische Weiterbildung

Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten (Aufbaustufe)

Publikationen und Vorträge

Kastl, P. et al. (2023). The dark side of digital environments. Barriers preventing information sharing between students in online teaching. Vortrag auf der POMS-Conference, Orlando (FL, USA), 23.05.2023.

Kastl, P., Stöckl, A., Struck, O. (2022). Bedingungsfaktoren eines erfolgreichen Blended-Learnings. Vortrag im Rahmen des DiKuLe-Symposiums, Bamberg, 6.-7.10.2022.

Kastl, P. (2019). Business Ecosystems, Platform Ecosystems und Innovation Ecosystems. ZfC – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung. 31. Jg., Nr. 6, S. 66-68.