Vorträge
Dr. Abd el-Halim Ragab
2010
"Himmel und Hölle?! Jenseitsvorstellungen im Judentum, Christentum und Islam", Trialogforum der Evangelischen Studentengemeinde Bamberg
2009
"Schriftauslegung im Judentum, Christentum und Islam unter besonderer Berücksichtigung der historisch-kritischen Fragestellung", Trialogforum der Evangelischen Studentengemeinde Bamberg
2008
"Die Versuchung des Fundamentalismus in den (Offenbarungs-)Religionen. Wenn das Wort zur Waffe wird", Trialogforum der Evangelischen Studentengemeinde Bamberg
"Kulturaustausch im Mittelalter. Friedrich II. (1194 – 1250) und die andalusischen Mystiker", 15. DAVO-Kongress, Erfurt.
2007
"Hauptströmungen des Sufismus im Islam", Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
2006
"Kultursemiotische Annäherungen an die arabische mittelalterliche Reiseliteratur", Universität Bamberg
2005
- "Gottes- und Menschenbild im Islam.“, Evangelische Studentengemeinde Bamberg
"Sizilien als kulturelle Brücke zwischen Europa und dem Islam im Mittelalter." Deutsch-syrischer Verein, München
2004
"Zum Begriff der Zeit aus der Perspektive der islamischen Philosophie. Augustin und Averroes", Katholische Akademie Bistum Dresden – Meißen
"Wertekollision? Die Menschenrechte und der Islam", Katholische Akademie Bistum Dresden-Meißen
1999
"Zur Darstellung von Orten und Räumen und zur Repräsentation von Raumbildern in frühislamischen Reiseberichten anhand von Ibn Fadlans und Ibn Yaqubs Reisen in das Land der Saqaliba – Eine vergleichende Gegenüberstellung", Forschungskolloquium: Ortsansichten - Raumbilder. Funktion und Repräsentanz von Räumen und Orten in Literaturen der Islamischen Welt, Lehrstuhl für Iranistik und Museum für Frühislamische Kunst Bamberg, Universität Bamberg