Wissenschaftsvermittlung: Ausstellungen und Online-Angebote
Ausstellungen

Der Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit präsentiert als Teil seiner Forschung und Lehre immer wieder Ausstellungen - meist mit Partnern, die über entsprechende Ausstellungslokalitäten verfügen. Inhalte und Konzeption werden dabei in der Regel mit unseren Studierenden erarbeitet, die so auch erste Erfahrungen in Museumsarbeit und Wissenschaftskommunikation machen können.
Online-Angebote
Unsere Forschungen wie auch Ergebnisse aus Lehrveranstaltungen präsentieren wir online. Der Wissenschaft stellen wir so aktuelle Ergebnisse vor, dem interessierten Laien-Publikum geben wir spannende Eindrücke von der wissenschaftlichen Arbeit der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit und zeigen damit, wie wir dazu beitragen, materielle Hinterlassenschaften als historische Quelle zu begreifen und zu interpretieren.
- AMANZ notizblog – ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft Blog
Archaeologik – der Wissenschaftsblog von Prof. Dr. Rainer Schreg
ArchaeoLogue - Archäologie im Dialog – ein Projektblog von Viviane Diederich MA
The Black Death Network – ein thematischer Blog mit einem internationalen Redaktionteam: Clare Downham, Kerstin Pasda, Rainer Schreg, Richard Thomas, Marcel Keller, Sacha Kacki, Phil Slavin
- Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Bamberg auf facebook: https://www.facebook.com/amanz.bamberg
Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit auf Instagram: https://instagram.com/amanz_bamberg
- Multimedia-Reportage "Kulturgut"