Wissenschaftsvermittlung: Ausstellungen und Online-Angebote

Ausstellungen

Der Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit realisiert regelmäßig Ausstellungsprojekte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern. Dadurch kann Studierenden die Möglichkeit gegeben werden, den Prozess der Vorbereitung musealer Präsentationen zu begleiten, sich mit eigenen Ideen einzubringen und so Erfahrungen in diesem wichtigen Feld der Wissenschaftsvermittlung zu sammeln. Zudem erscheint in der Regel zu jeder Ausstellung ein Begleitheft, das von Studierenden mitverfasst werden kann.

Hier geht es zu den abgeschlossenen Ausstellungsprojekten

Hier geht es zu den Ausstellungs-Begleitheften

Online-Angebote

Unsere Forschungen wie auch Ergebnisse aus Lehrveranstaltungen präsentieren wir online. Der Wissenschaft stellen wir so aktuelle Ergebnisse vor, dem interessierten Laien-Publikum geben wir spannende Eindrücke von der wissenschaftlichen Arbeit der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit und zeigen damit, wie wir dazu beitragen, materielle Hinterlassenschaften als historische Quelle zu  begreifen und zu interpretieren.