Was bieten wir Ihnen?

Wir vermitteln Ihnen Einblicke in archäologischen Arbeitsweisen und Methoden.
Dies geschieht in den Räumlichkeiten des Lehrstuhls durch die Inventarisierung und Auswertung archäologischer Fundplätze und Funde, sowie im Gelände durch die Teilnahme an Ausgrabungen und Prospektionen.
Ergänzend hierzu erfolgt eine Einführung in technische Verfahrensweisen und Gerätschaften, die zur Klärung archäologischer Fragestellungen herangezogen werden.
Den Praktikantinnen und Praktikanten steht darüber hinaus das reiche Angebot an Lehrgrabungen und Feldarchäologischen Tätigkeiten des Lehrstuhls während der Semesterferien offen.
Die Dauer des Praktikums sollte mindestens eine Woche umfassen und kann auf bis zu vier Wochen erweitert werden.
Schulpraktika
Schülerpraktika können als mindestens einwöchige Vollpraktika absolviert werden.
Voraussetzung für Schüler ist ein Nachweis der Schule bezüglich einer bestehenden Unfallversicherung.
