M.A. Pia Deininger
tel +49(0)951-863-1861
fax +49(0)0951-863-1848
pia.deininger(at)uni-bamberg.de oder sekretariat.allgpsych(at)uni-bamberg.de
Raum M3/02.16
Sprechzeiten: Mo, Di und Do von 9 -12 Uhr, Mi von 9-10 und von 14-15 Uhr (zur Zeit bin ich nur über Telefon oder email zu erreichen! Sie können aber auch gerne eine Sprechstunde über Teams mit mir vereinbaren)
Urlaub: Während der Weihnachtsschließung der Universität vom 24.12. - 6.1.21 bin ich nicht erreichbar. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und vor allem Gesundheit!
Ausbildung:
Studium der Kunstpädagogik, Philosophie und Kunstgeschichte an der LMU München
Veröffentlichungen:
Deininger, P. (2018). Max und die Gesichter. Festlandverlag Wien (COMIC)
Carbon, C. C., & Deininger, P. (2013). Golden perception: Simulating perceptual habits of the past. i-Perception, 4(6), 468-476. [PDF][link to WWW]
Illustrationen zu:
Raab, M., Carbon, C. C., & Muth, C. (2017). Am Anfang war die Verschwörungstheorie. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag. doi: 10.1007/978-3-662-53883-8
Projekte:
Ich bin immer daran interessiert, Bücher zu illustrieren oder Comics zu einem bestimmten Thema zu zeichnen. Sprechen Sie mich einfach an!
Lehrveranstaltungen:
Moderne Kunst und postmoderner Kitsch im WS 29/21
Die Psychologie des Comics im Sommersemestet 2020
Kunst zwischen Kultur und Natur im Wintersemester 2019/20
Kunst und Liebe (zusammen mit Dipl.-Psych. Stefan Ortlieb) im Sommersemester 2019
Die Dynamik des Gefallens (zusammen mit Dipl.-Psych. Stefan Ortlieb) im Wintersemester 2018/19
Und das ist Kunst? (zusammen mit Dipl.-Psych. Stefan Ortlieb) im Sommersemester 2018
Street Art (zusammen mit Dipl.-Psych. Stefan Ortlieb) im Wintersemester 2017/18
Die Psychologie des Comics (zusammen mit Dipl.-Psych. Stefan Ortlieb) im Sommersemester 2017
Kitsch und Kunst (zusammen mit Dipl.-Psych. Stefan Ortlieb) im Wintersemester 2016/17
Das Schöne und das Hässliche (zusammen mit Dipl.-Psych. Stefan Ortlieb) im Sommersemester 2016
Das Portrait als Spiegel unserer Seele (zusammen mit Dipl.-Psych. Stefan Ortlieb) im Wintersemester 15/16
Die Dynamik des Gefallens – Stile und Trends in Alltagskultur, Kunst, Mode und Design (zusammen mit Dipl.-Psych. Stefan Ortlieb) im Sommersemester 2015
Psychologie des Comics: Superhelden (zusammen mit Dipl.-Psych. Stefan Ortlieb) im Wintersemester 2014/15
STREET ART (zusammen mit Dipl.-Psych. Stefan Ortlieb) im Sommersemester 2014
Kitsch: Zu schön um wahr zu sein? (zusammen mit Dipl.-Psych. Stefan Ortlieb) im Wintersemester 2013/14
Das Portrait als Spiegel unserer Seele (zusammen mit Dipl.-Psych. Stefan Ortlieb) im Sommersemester 2013
Die Psychologie des Comics (zusammen mit Dipl.-Psych. Stefan Ortlieb) im Wintersemester 12/13
Rezeptionsprozesse der Psychologischen Ästhetik - So haben Sie Kunst noch nie gesehen! (zusammen mit Dipl.-Psych. Stefan Ortlieb) im Sommersemester 2012
Rezeptionsprozesse der Psychologischen Ästhetik: Kunst und Kitsch (zusammen mit Dipl.- Psych. Stefan Ortlieb) im Wintersemester 2011/12
Rezeptionsprozesse der Psychologischen Ästhetik (zusammen mit Dipl.- Psych. Stefan Ortlieb) im Sommersemester 2011
Kunstbetrachtung im Wintersemester 2010/11
Eigene Arbeiten:
Nil, Acryl auf Leinwand
Central Park I, Acryl auf Leinwand
Ausschnitt aus dem Comic Napule
Night, Acryl auf Leinwand
Motorradfahrer, Acryl auf Leinwand
Highway, Acryl auf Leinwand
Kirche, Acryl auf Leinwand
Toskanische Villa, Acryl auf Leinwand
Ausschnitt aus dem Comic Napule
Stillleben auf Tonziegel
Central Park II, Acryl auf Papier