- Buntins, M., Schicke, J.-W., Eggert, F. & Goltz, U. (2013). Hybrid Automata as a Modelling Approach in the Behavioural Sciences. Electronic Notes in Theoretical Computer Sciences 297, 47–59.dx.doi.org/10.1016/j.entcs.2013.12.004
- Schwarze, A., Buntins, M., Schicke-Uffmann, J.-W., Goltz, U. & Eggert, F. (2013). Modelling driving behaviour using Hybrid Automata. IET-Intelligent Transport Systems 7 (2), 251-256. DOI Volltext(Postprint)(1.4 MB)
- Nugel, M. (2013). Die Junge Volkshochschule. München: AVM.
- Nugel, M. (2013). Gebaute Utopie: Architektur als Transgressionsmedium des Pädagogischen. In: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 19. Avantgarden (pp. 127–151). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, Julius.
- Nugel, M. (2013). Jugend im Kaiserreich und der Weimarer Republik. In: Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online EEO (Ed.), Fachgebiet Jugend/Jugendarbeit (pp. 1–25). Weinheim und Basel: Beltz Juventa. DOI 10.3262/EEO13130292
- Bernhard, C.; Lang, T.; Nugel, M. (2013). Erwachsenenbildung und Raum. In: Der pädagogische Blick, 21(1), 77–79.
- Nugel, M. (2013). Vom Menschen und seinen Räumen: Ein Rezensionsessay. In: Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 89(2), 307–313
- Timm, S. (2013): Rechnen aus Solidarität. Die dokumentarische Videointerpretation in ihrer Anwendung auf retrodigitalisierte DDR-Unterrichtsvideos. In: Schluß, H.; Jehle, M. (Hrsg.): Videodokumentation von Unterricht - Zugänge zu einer Quellengattung der Unterrichtsforschung. Wiesbaden: VS, S.67-87.
- Timm, S. (2013): Christoph Wulf; Gabriele Weigand: Der Mensch in der globalisierten Welt. Anthropologische Reflexionen zum Verständnis unserer Zeit. Christoph Wulf im Gespräch mit Gabriele Weigand. In: Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 3/2013, S.40-41.
- Timm, S. (2013): Ulf Over: Die interkulturell kompetente Schule. Eine empirische Studie zur sozialen Konstruktion eines Entwicklungsziels. Erziehungswissenschaftliche Revue – EWR 12. Nr.4. veröffentlicht am 24.07.2013.